anwaltverein.de

PM 01/19: Deutscher Anwaltverein vor Wechsel im Präsidentenamt

  • ️Mon Feb 25 2019

Presse­mit­tei­lungen - Rechts­politik

PM 01/19: Deutscher Anwalt­verein vor Wechsel im Präsiden­tenamt

DAV-Präsident Ulrich Schellenberg legt Amt nach vier Jahren nieder

Berlin (DAV). Rechts­anwalt und Notar Ulrich Schellenberg, seit vier Jahren Präsident des Deutschen Anwalt­vereins (DAV) mit Sitz in Berlin, legt das Amt mit Wirkung zum 1. März 2019 nieder. Anlass für seinen Rücktritt sind unterschiedliche Auffas­sungen über Führungs­fragen und den Ablauf von Entschei­dungs­pro­zessen innerhalb des DAV: „Die Entscheidung zum Rücktritt ist mir nicht leicht­ge­fallen. Angesichts der Differenzen zu Fragen der Vereins­führung und zu Entschei­dungs­ver­fahren sah ich mich aber aus Verant­wortung gegenüber dem Deutschen Anwalt­verein zu diesem Schritt verpflichtet“, begründet Ulrich Schellenberg seine Entscheidung.

Schellenberg gab seine Entscheidung am heutigen Tage bekannt. Professor Dr. Wolfgang Ewer, Vorgänger Schellenbergs im Amt des Präsidenten, dankte Ulrich Schellenberg im Namen des gesamten Vorstandes für seinen engagierten Einsatz als DAV-Präsident für den Verband und die Anwalt­schaft: „Ulrich Schellenberg hat wesentlich zur Profilierung des Deutschen Anwalt­vereins und der Anwalt­schaft beigetragen. Es war ihm insbesondere ein Anliegen, sich für die Stärkung der Anwalt­schaft im Rechtsstaat einzusetzen. Das ist ihm gelungen. Wir sind ihm dafür alle zu Dank verpflichtet.“  Das Präsidium des DAV wird kurzfristig eine Vorstands­sitzung anberaumen, in der die Wahl einer Präsidentin oder eines Präsidenten erfolgen wird.

Schnell und unmittelbar über die DAV-Presse­arbeit informieren wir unter: https://twitter.com/Anwalt­verein.

Presse­mit­tei­lungen - Rechts­politik vom 25.02.2019 13:55