bar.wikipedia.org

Beziak Gmeand – Boarische Wikipedia

Beziak Gmeand

Lage im Bundesland Niederösterreich
Lage des Bezirks Gmünd im Bundesland Niederösterreich (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Gmünd im Bundesland Niederösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Niederösterreich
NUTS-III-Region AT-124
Verwaltungssitz Gmeand
Fläche 786 km2
Einwohner 35.939 (1. Jenna 2023)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen GD
Bezirkskennzahl 309
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Johann Böhm
Webseite www.noel.gv.at/
Bezirke/BH-Gmuend

Da Beziak Gmeand (aumtlich: Bezirk Gmünd) liegt im Noadwestn vo Niederösterreich im Woidviadl, aun da Grenz zua Tschechei.

Da Beziak is 1899 aus Täu vom Beziak Zwedl (domoliga Grichtsbeziak Weitra), Täu vom Beziak Waidhofn aun da Thaya (domoliga Grichtsbeziak Schrems und Litschau) zsammgstööt wuan.[1] 1920, nochn easchtn Wödkriag, san wegnan Vatrog vo Saint-Germain a boa Raundstickl wieda ozwickt wuan und aun de Tschechei gaungan.

Da Beziak Gmeand besteht heit aus 21 Gmoana, davo san fümpf Städt und ööf Moaktgmoana.

Legende zur Gliederungstabelle

In da Spoitn Katastralgmoana, san olle Katastralgmoana in ana Gmoa aungfiad. In da Klammer ist die jeweilige Fläche in km² angegeben.
In der Spalte Ortschaften sind sämtliche von der Statistik Austria erfassten Siedlungen, die auch eine eigene Ortschaftskennziffer aufweisen, angeführt. In der Hierarchieebene der selben Spalte, rechts eingerückt, werden nur Ansiedlungen, die mindestens aus mehreren Häusern bestehen, dargestellt.

De wichtigsten Obkiazungen san:

  • M = Hauptoat vau da Gmoa
  • Stt = Stodtei
  • R = Rotte
  • W = Weila
  • D = Doaf
  • ZH = Zaschreide Haisln
  • Sdlg = Siedlung
  • E = Anzlgheft (nua wauns a eigane Oatschoftskennziffa haumn)

De komplette Listn, de wos Statistik Austria vawendt, findt ma unta Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Beochtn muass ma, dass maunche Oate untaschiedliche Schreibweisn haum kena. So kena si Katastralgmoana aundas schreim ois gleichnaumige Oatschoftn.

Quön: Statistik Austria - Liste für Niederösterreich (PDF)

Georeferenzierung Kortn mit oin Koordinatn der Tabelle: OSM, Google oder Bing

Gmoa Log Einw. Fläche Ew/km² Grichts­beziak Region Typ Metadaten
Amaliendorf-Aalfang

48° 50′ 0″ N, 15° 5′ 0″ O
1104 8,04 km² 137 Ew/km² Gerichtsbezirk Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30902
Bad Großpertholz

48° 37′ 45″ N, 14° 49′ 30″ O
1316 82,47 km² 16 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30910
Brand-Nagelberg

48° 50′ 0″ N, 14° 59′ 0″ O
1453 36,7 km² 40 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30903
Eggern

48° 54′ 0″ N, 15° 8′ 0″ O
678 20,23 km² 34 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30904
Eisgarn

48° 55′ 0″ N, 15° 6′ 0″ O
701 22,52 km² 31 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30906
Gmünd

48° 46′ 0″ N, 14° 59′ 0″ O
5173 25,18 km² 205 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Stod-
gmoa
Gem.Kennz.:
30908
Großdietmanns

48° 28′ 0″ N, 15° 9′ 0″ O
2181 39,93 km² 55 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30909
Großschönau

48° 39′ 0″ N, 14° 56′ 0″ O
1227 41,95 km² 29 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30912
Haugschlag

48° 59′ 0″ N, 15° 3′ 0″ O
485 22,65 km² 21 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Gmoa Gem.Kennz.:
30915
Heidenreichstein

48° 52′ 0″ N, 15° 7′ 0″ O
3811 58,44 km² 65 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Stod-
gmoa
Gem.Kennz.:
30916
Hirschbach

48° 44′ 38″ N, 15° 7′ 31″ O
581 7,89 km² 74 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30917
Hoheneich

48° 46′ 0″ N, 15° 1′ 0″ O
1398 15,57 km² 90 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30920
Kirchberg am Walde

48° 43′ 0″ N, 15° 5′ 0″ O
1269 37,8 km² 34 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30921
Litschau

48° 56′ 36″ N, 15° 2′ 44″ O
2139 81,08 km² 26 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Stod-
gmoa
Gem.Kennz.:
30925
Moorbad Harbach

48° 49′ 0″ N, 14° 58′ 0″ O
710 35,54 km² 20 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Gmoa Gem.Kennz.:
30913
Reingers

48° 58′ 0″ N, 15° 8′ 0″ O
612 24,94 km² 25 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Gmoa Gem.Kennz.:
30929
Schrems

48° 47′ 0″ N, 15° 4′ 0″ O
5273 60,81 km² 87 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Stod-
gmoa
Gem.Kennz.:
30935
St. Martin

48° 39′ 50″ N, 14° 50′ 30″ O
1057 49,39 km² 21 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Moakt-
gmoa
Gem.Kennz.:
30932
Unserfrau-Altweitra

48° 43′ 0″ N, 14° 54′ 0″ O
995 40,21 km² 25 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Gmoa Gem.Kennz.:
30939
Waldenstein

48° 43′ 40″ N, 15° 1′ 0″ O
1175 22,72 km² 52 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Gmoa Gem.Kennz.:
30940
Weitra

48° 42′ 3″ N, 14° 53′ 44″ O
2601 52,66 km² 49 Ew/km² Gmünd in Niederösterreich Stod-
gmoa
Gem.Kennz.:
30942
  1. Kundmachung des Ministeriums des Innern vom 15. Juli 1899, RGBl. Nr. 123 / 1899

Koordinaten: 48° 46′ N, 14° 59′ O