Zachal – Boarische Wikipedia
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d2/Tear_system.svg/250px-Tear_system.svg.png)
a: Zachaldrüsn
b: owara Zachalpunkt
c: owara Zachalkanai
d: Zachalsock
e: untara Zachalpunkt
f: untara Zachalkanai
g: Nosnzachalkanai
A Zachal (dt. Tränen, engl. tears) is a soizige Keapaflissigkeid. De Zachal reinign in da Regl d Aung und hoidns feicht. Stoarke Emotiona kina owa aa dazua fiahn, dass ma Zachal owsondat - sowoi ban Woana ois wia aa ban Lacha.
Wiavui Zachalflissigkeid a Mensch pro Dog produziad is umstriddn. Des is schwaa zan Messn, wei a Doal vo d Zachal vadunst und a Doal in d Nosn rinnt. Es wead spekuliad, dass des bis za an hoibn Lita sei kunnt.[1] Wensd wos ins Aug griagst, ba Käidn, wensd lacha oda woana duasd, ko des a Vuifoches sei. Aa wensd oft gena duasd wead mehra Zachalflissigfkeid produziad.[2] Wensd schlafa duasd wead praktisch koa Zachalflissigkeid produziad.
Zachal bestenga vua oim aus Wossa und Proteina. Dazua keman no Enzymna, a wengal vo anorganischn Substanzn und Kochsoiz (0,9%). A Protein und s Kochsoiz macha d Zachalflissigkeid antibakteriell.
- ↑ Speckmann/Wittkowski: Handbuch Anatomie S. 109, Tandem Verlag 2009. Pro Tag wird durchschnittlich ein halber Liter Tränenflüssigkeit gebildet
- ↑ Friedrich Paulsen in: "Wissenschaft im Dialog": Warum kommen einem nach ausgiebigem Gähnen oft die Tränen? (Memento des Originals [1] vom 7. Mäerz 2019 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Thomas de Padova: Warum schmecken Tränen salzig? In: Der Tagesspiegel. 20. September 2006, archiviert vom Original [2] am 25. Juni 2011; abgerufen am 18. Februar 2011.