Enzyklopädie - Brockhaus.de
Johannes XVIII.
Johannes XVIII., Papst (1004–09), weltlich Johannes Fasanus, Römer, † Juli 1009 in Rom.
Johannes XVIII. wurde von den Crescentiern erhoben, stellte das Bistum Merseburg wieder her (1004), bestätigte die Gründung des Bistums Bamberg durch Heinrich II. (1007) und nahm die Abtei Fleury-sur-Loire unter päpstlichen Schutz.
Informationen zum Artikel
redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
monatlich kündbar