DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- ️Fri Dec 06 2024
Ergebnis der Suche nach: nid=4078047-8
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4078047-8 |
Geografikum | Südtirol |
Andere Namen |
Südtirol. Landeshauptmann (Spitzenorgan) Südtirol. Präfekt (Spitzenorgan) Südtirol. Consiglio Provinciale (Spitzenorgan) Südtirol. Giunta Provinciale (Spitzenorgan) Südtirol. Kulturabteilung (Spitzenorgan) Provinz Südtirol Tirol (Süd) Tiroler Etschland (Früherer Name) (1948-1972) Provinz Bozen Autonome Provinz Bozen Bozen-Südtirol Autonome Provinz Bozen- Südtirol Provincia Bolzano Provincia Autonoma di Bolzano Alto Adige Bolzano- Alto Adige Provincia Autonoma Bolzano- Alto Adige Provincia Autonoma di Bolzano- Alto Adige Provinzia Autonoma de Balsan- Südtirol Provinzia Autonoma de Bulsan- Südtirol |
Quelle |
ENIT Brockhaus M Geo-Du. B 1986 Homepage (Stand: 30.09.2021): https://www.provinz.bz.it/de/ |
Land | Trentino-Südtirol (XA-IT-32) |
Weitere Angaben |
Amtliche deutsche Bezeichnung 1948-1972: Tiroler Etschland, ab 1972: Südtirol. - Autonome Provinz, bildet zusammen mit der Autonomen Provinz Trento 1948-1972 die Autonome Region Trentino- Tiroler Etschland, ab 1972 die Autonome Region Trentino-Südtirol. - Bozen-Südtirol ist keine Namensänderung, nur Variante Südlich des Brenners gelegener Teil von Tirol; entspricht der italienischen autonomen Provinz Bozen innerhalb der autonomen Region Trentino-Südtirol |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Provinz Teil von: Trentino-Südtirol Teil von: Trentino- Tiroler Etschland(1948-1972) Teil von: Tirol |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Südtiroler |
DDC-Notation |
T2--45383 T2--37373 |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Autor von |
14 Publikationen
|
Beteiligt an |
38 Publikationen
|
Untergeordnet |
108 Datensätze
|
Thema in |
2559 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
227 Publikationen
|