de-academic.com

1862

Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing

1862

Otto von Bismarck, um 1860

Zur Durchsetzung seiner Heeresreform hält der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck seine Blut und Eisen-Rede.

Zeitgenössisches Plakat zur Proklamation

Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden.

Angriff der Iron Brigade beim Antietam (eine Lithographie von einem Anstrich durch Thure de Thulstrup)

Die Schlacht am Antietam wird der „blutigste Tag der amerikanischen Geschichte“.
1862 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1310/11 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1854/55 (10./11. September)
Bahai-Kalender 18/19 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1918/19 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2405/06 (südlicher Buddhismus); 2404/05 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 75. (76.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hundes 壬戌 (am Beginn des Jahres Metall-Hahn 辛酉)

Dai-Kalender (Vietnam) 1224/25 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 1240/41 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1278/79 (28./29. Juni)
Jüdischer Kalender 5622/23 (24./25. September)
Koptischer Kalender 1578/79 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1037/38
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1277/78 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2172/73 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2173/74 (Jahreswechsel Oktober)

Der Wiener Westbahnhof 1862

Inhaltsverzeichnis

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Amerikanischer Bürgerkrieg

David Glasgow Farragut

Schlacht von Seven Pines oder Fair Oaks von Currier & Ives

Zweite Schlacht am Bull Run

Schlacht von Corinth

Weitere Ereignisse in den Vereinigten Staaten

Die Exekution der 38 Dakota

  • 26. Dezember: In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.

Lateinamerika

Schlacht bei Puebla

Asien

Preußen

Weitere Ereignisse in Europa

Wirtschaft

Weltausstellung

Hauptschiff des Londoner Ausstellungspalastes von Westen

Unternehmensgründungen

Verkehr

Wissenschaft und Technik

Astronomie

Liste der 1862 entdeckten Asteroiden
Nr. und Name Durchmesser
(km)
Datum der Entdeckung Entdecker
(73) Klytia 44,4 7. April Horace Parnell Tuttle
(74) Galatea 118,7 29. August Ernst Wilhelm Leberecht Tempel
(75) Eurydike 55,9 22. September Christian Heinrich Friedrich Peters
(76) Freia 183,7 21. Oktober Heinrich Louis d’Arrest
(77) Frigga 669,3 12. November Christian Heinrich Friedrich Peters

Sonstiges

Kultur

Literatur

Darstellung der „Cosette“ von Emile Bayard, aus der Originalausgabe von Les Misérables

Henry Dunant um 1860

Musik und Theater

Bildende Kunst

A Ride for Liberty — The Fugitive Slaves

Sonstiges

Religion und Gesellschaft

Katastrophen

Geboren

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Erstes Quartal

Zweites Quartal

Drittes Quartal

Viertes Quartal

Genauer Todestag unbekannt

Weblinks

 Commons: 1862 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien