Mesohippus
-
Mesohippus Mesohippus (Zeichnung von Heinrich Harder, um 1920)
Zeitraum Oberes Eozän bis Oligozän 42 bis 30,8 Mio. Jahre Fundorte Systematik Höhere Säugetiere (Eutheria) Laurasiatheria Unpaarhufer (Perissodactyla) Pferde (Equidae) Anchitheriinae Mesohippus Wissenschaftlicher Name Mesohippus Marsh, 1875 Mesohippus (latinisiert aus dem altgriechischen μέσος mesos „mitten, halb“ und ἵππος hippos „Pferd“, also „Halbpferd“) war ein Vorfahr der Pferde, der vor 40 bis 25 Millionen Jahren in der Zeit des Eozäns und Oligozäns in Nordamerika lebte.
Mesohippus war mit durchschnittlich etwa 60 Zentimeter Schulterhöhe deutlich größer als sein Vorgänger Hyracotherium. Dies verdankte es insbesondere seinen deutlich längeren Beinen, sowie der Rückentwicklung der – für das Hyracotherium typischen – Rückenwölbung.
Das Tier besaß an den hinteren Pfoten nur noch drei Zehen, an den Vordergliedmaßen zusätzlich noch eine rudimentäre vierte Zehe. Es bildeten sich zudem Ansätze von Schneidezähnen, die den Verzehr von Blättern ermöglichten. Der Schädel zeigt eine Vertiefung, die auch bei späteren Equiden erhalten bleibt.
Diese Anpassungen lassen auf einen veränderten Lebensraum schließen. Das feuchtere Klima zu Zeiten des Hyracotherium wurde trockener und allmählich entstand eine offenere steppenähnliche Landschaft mit Büschen, Gestrüpp und kleineren Sträuchern, die Mesohippus als Nahrungsgrundlage diente.
Artenliste
- M. bairdi
- M. barbouri
- M. braquistylus
- M. equiceps
- M. hypostylus
- M. intermedius
- M. latidens
- M. longiceps
- M. metulophus
- M. montanensis
- M. obliquidens
- M. proteulophus
- M. westoni
Weblinks
- The Paleobiology Database Mesohippus
- Evolution der Pferde
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mesohippus — Mesohippus … Wikipédia en Français
Mesohippus — Temporal range: Early Oligocene Mesohippus Scientific classification Kingdom … Wikipedia
mesohippus — MESOHÍPPUS s.n. Gen fosil de mamifere din familia ecvideelor, strămoş direct al calului, de mărimea unui câine. – Din fr. mesohippus. Trimis de LauraGellner, 28.05.2004. Sursa: DEX 98 mesohíppus s. m. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa:… … Dicționar Român
Mesohippus — Mes o*hip pus, n. [NL., fr. Gr. me sos middle + ? a horse.] (Paleon.) An extinct mammal of the Horse family, but not larger than a sheep, and having three toes on each foot. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Mesohippus — Mesohippus Rango temporal: Oligoceno … Wikipedia Español
Mesohippus — Ima … Wikipédia en Français
Mesohippus — ▪ extinct horse genus genus of extinct early and middle Oligocene horses (the Oligocene Epoch occurred from 36.6 to 23.7 million years ago) commonly found as fossils in the rocks of the Badlands region of South Dakota, U.S. Mesohippus was… … Universalium
mesohippus — noun North American three toed Oligocene animal; probably not directly ancestral to modern horses • Hypernyms: ↑horse, ↑Equus caballus • Member Holonyms: ↑genus Mesohippus * * * “+ noun Usage: capitalized Etymology … Useful english dictionary
Mesohippus — ► PALEONTOLOGÍA Género de équidos fósiles del Oligoceno medio y superior … Enciclopedia Universal
Mesohippus — Mesohịppus [zu griechisch híppos »Pferd«], fossile Gattung der Pferde aus dem mittleren Oligozän Nordamerikas; 115 cm lang, Schulterhöhe 60 cm; relativ kurze Extremitäten, alle Füße dreizehig, mit stark betonter Mittelzehe (Huf) … Universal-Lexikon