Komparativ
Kọm·pa·ra·tiv
<Komparativs, Komparative> der Komparativ SUBST sprachwiss.: erste Steigerungsform des Adjektivs "älter" ist der Komparativ von "alt".PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kọm•pa•ra•tiv
[-f] der; -s, -e; Ling; eine (Steigerungs)Form des Adjektivs oder Adverbs, die eine Zunahme von Qualität, Quantität o. Ä. ausdrückt: „leiser“ ist der Komparativ zu „leise“|| NB: ↑ Superlativ
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Kọm|pa|ra|tiv
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007