de.thefreedictionary.com

Kontinent

Kon·ti·nẹnt

, Kọn·ti·nent <Kontinents (Kontinentes), Kontinente> der Kontinent Kontinent SUBST

1. Erdteil Wie heißen die sechs Kontinente?

2. kein Plur. Europa (im Gegensatz zu Großbritannien) Der Engländer erzählte mir, dass er dieses Jahr auf dem Kontinent Urlaub machen wolle.

PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Kon•ti•nẹnt

, Kọn•ti•nent der; -(e)s, -e

1. einer der großen Erdteile: Die sechs Kontinente sind Afrika, Amerika, Asien, Australien, Europa und die Antarktis

2. nur Sg, nur mit bestimmtem Artikel; das europäische Festland: Viele Engländer machen Urlaub auf dem Kontinent
|| hierzu kon•ti•nen•tal Adj; meist attr, nicht adv

TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Kontinent

(kɔntiˈnɛnt)
substantiv männlich

Kontinent(e)s , Kontinente

1. Geografie eine der 7 großen Landmassen der Erde

2. Insel

Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

Übersetzungen

Kon|ti|nẹnt

Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007

Atlantis, der verlorene KontinentAtlantis, the Lost Continent [George Pál]
Angleichung an den Kontinentcontinentalisation [Br.]
dem Kontinent angleichento continentalise [Br.]