Verstärkung
Ver·stạ̈r·kung
<Verstärkung, Verstärkungen> die Verstärkung SUBST meist Sing.1. kein Plur. das Verstärken die Verstärkung des Akzents auf der ersten Silbe
2. die Personen, die etwas verstärken Ich hole Verstärkung, um den Angreifern entgegenzutreten.
3. etwas, das der Verstärkung 1 dient Dieser Träger dient der Verstärkung der Deckenkonstruktion.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•stạ̈r•ken
; verstärkte, hat verstärkt; [Vt]1. etwas verstärken etwas kräftiger und stabiler machen <eine Mauer verstärken>
2. etwas (um jemanden/etwas) verstärken etwas in der Anzahl größer machen ≈ vergrößern (1), vermehren: eine Mannschaft (um einen Spieler) verstärken; die Truppen (um tausend Mann) verstärken
3. etwas verstärken etwas stärker, intensiver machen ≈ intensivieren <den Druck, die Spannung verstärken; den Ton (durch/über Lautsprecher) verstärken; verstärkte Anstrengungen; sich verstärkt um jemanden/etwas bemühen>; [Vr]
4. etwas verstärkt sich etwas wird stärker, intensiver <der Lärm, der Sturm, der Druck (auf jemanden/etwas); jemandes Zweifel (an jemandem/etwas)>
|| hierzu Ver•stạ̈r•kung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verstärkung
(fɛɐˈʃtɛrkʊŋ)substantiv weiblich
Verstärkung , Verstärkungen
1. eine Verstärkung der Wirkung
2. Person(en), durch die eine Gruppe verstärkt wird warten, bis Verstärkung eintrifft
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Ver|stạ̈r|kung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Verstärkung anfordern | → | to call for back-up |
Verstärkung des offenen Regelkreises | → | open-loop gain |