de.thefreedictionary.com

leeren

lee·ren

 leeren

I. VERB (mit OBJ)

1. jmd. leert etwas etwas leer 1 machen einen Eimer leeren, den Briefkasten leeren

2. jmd. leert etwas geh. ein Gefäß oder einen Behälter mit Essen oder Getränken leer 1 machen, indem man davon isst oder trinkt Auf einen Zug leert er den Becher Wein., den Teller leeren

II. VERB (mit SICH) etwas leert sich aus einem Gebäude oder von einem Platz gehen die dort anwesenden Menschen allmählich weg Das Stadion leerte sich., Erst gegen Nachmittag leerte sich der Markt allmählich.

PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

lee•ren

; leerte, hat geleert; [Vt]

1. etwas leeren ein Gefäß od. einen Behälter leer (1) machen ≈ ausleeren ↔ füllen: ein Glas in einem Zug leeren; Der Briefkasten wird jeden Tag zweimal geleert; [Vr]

2. etwas leert sich etwas wird (allmählich) leer (3) ↔ etwas füllt sich: Nach Ende des Konzerts leerte sich der Saal allmählich; Gegen Geschäftsschluss beginnen die Straßen, sich zu leeren

TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

leeren

(ˈleːrən)
verb

1. füllen etw. leer1 machen eine Flasche / den Mülleimer leeren

2. sich füllen (allmählich) leer werden Der Saal leerte sich. Der Saal leert sich.

Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

leeren


Partizip Perfekt: geleert
Gerundium: leerend
Indikativ Präsens
ich leere
du leerst
er/sie/es leert
wir leeren
ihr leert
sie/Sie leeren
Präteritum
ich leerte
du leertest
er/sie/es leerte
wir leerten
ihr leertet
sie/Sie leerten
Futur
ich werde leeren
du wirst leeren
er/sie/es wird leeren
wir werden leeren
ihr werdet leeren
sie/Sie werden leeren
Würde-Form
ich würde leeren
du würdest leeren
er/sie/es würde leeren
wir würden leeren
ihr würdet leeren
sie/Sie würden leeren
Konjunktiv I
ich leere
du leerest
er/sie/es leere
wir leeren
ihr leeret
sie/Sie leeren
Konjunktiv II
ich leerte
du leertest
er/sie/es leerte
wir leerten
ihr leertet
sie/Sie leerten
Imperativ
leer (du)
leere (du)
leert (ihr)
leeren Sie
Futur Perfekt
ich werde geleert haben
du wirst geleert haben
er/sie/es wird geleert haben
wir werden geleert haben
ihr werdet geleert haben
sie/Sie werden geleert haben
Präsensperfekt
ich habe geleert
du hast geleert
er/sie/es hat geleert
wir haben geleert
ihr habt geleert
sie/Sie haben geleert
Plusquamperfekt
ich hatte geleert
du hattest geleert
er/sie/es hatte geleert
wir hatten geleert
ihr hattet geleert
sie/Sie hatten geleert
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geleert
du habest geleert
er/sie/es habe geleert
wir haben geleert
ihr habet geleert
sie/Sie haben geleert
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geleert
du hättest geleert
er/sie/es hätte geleert
wir hätten geleert
ihr hättet geleert
sie/Sie hätten geleert

Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011

Übersetzungen

leeren

vyprázdnit, vyprazdňovat

lee|ren

vtto empty (auch Papierkorb von Computer); Briefkasten auchto clear; jdm die Taschen leeren (inf)to clean sb out (inf)

Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007

den Kelch des Leidens bis zur Neige leeren [geh.]to drain the cup of sorrow to the dregs [poet.]
In einer leeren Tasche tanzt der Teufel.The devil dances in an empty pocket.
jdn. mit leeren Versprechungen abspeisento fob sb. off with empty promises