de.wikipedia.org

Župančičeva ulica – Wikipedia

Župančičeva ulica

Župančičgasse

Wappen
Wappen
Straße in Ljubljana
Župančičeva ulica
Župančičeva ulica
Gebäude der slowenischen Ministerien für Justiz und für Finanzen
Basisdaten
Ort Ljubljana
Ortsteil Center (Ljubljana)
Angelegt 1876
Neugestaltet 1948
Hist. Namen Gledališka ulica, Knezova ulica
Anschluss­straßen Tomšičeva ulica, Gosposvetska cesta
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 398 m

Župančičeva ulica (deutsch: Župančičgasse) ist der Name einer Straße in der Altstadt von Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens, im Stadtbezirk Center. Sie ist benannt nach dem slowenischen Dichter, Übersetzer und Literaturkritiker Oton Župančič (1878–1949).

Die heutige Straße entstand ab 1876 durch die Verbindung der Straßen Theatergasse (Gledališka ulica) und Knezova ulica. Ihren heutigen Namen erhielt sie im Jahr 1948.[1][2]

Die Straße beginnt an der Tomšičeva ulica und verläuft nach Norden bis zur Gosposvetska cesta.

Die Župančičeva ulica berührt folgende Straßen und Orte (von Süden nach Norden): Cankarjeva cesta, Štefanova ulica, Puharjeva ulica.

Die wichtigsten Bauwerke und Einrichtungen entlang der Straße sind von Süden nach Norden:

  1. Geodetska uprava skupscine mesta Ljubljane (Hrsg.): Ljubljanske ulice. Ljubljana 1980 (ljubljana.si [PDF]).
  2. Zemljevid ulic v Ljubljani. Abgerufen am 21. September 2022 (slowenisch).
  3. About the Ministry of Justice | GOV.SI. Abgerufen am 24. Oktober 2022 (englisch).
  4. About the Ministry of Finance | GOV.SI. Abgerufen am 24. Oktober 2022 (englisch).

Koordinaten: 46° 3′ 14,3″ N, 14° 30′ 5,7″ O