de.wikipedia.org

10 Years (Band) – Wikipedia

10 Years
Allgemeine Informationen
Herkunft Knoxville, Tennessee, USA
Genre(s) Alternative Metal,[1] Post-Grunge,[1]
Gründung 2000
Website 10 Years Official. In: www.10yearsmusic.com. Abgerufen am 16. August 2024 (englisch).
Gründungsmitglieder
Mike Underdown
Andy Parks
Aktuelle Besetzung

Gesang

Jesse Hasek
Ryan "Tater" Johnson

Gitarre

Matt Wantland

E-Bass

Chad Grennor
Brian Vodinh

10 Years ist eine US-amerikanische Rockband aus Knoxville, Tennessee. Der Musikstil der Band lässt sich dem Alternative Metal beziehungsweise Post-Grunge zurechnen und weist Einflüsse aus Alternative Rock und Hard Rock auf.

10 Years wurde 2000 von Sänger Mike Underdown, Schlagzeuger Brian Vodinh, Bassist Lewis Cosby und den Gitarristen Ryan „Tater“ Johnson und Matt Wantland gegründet. 2001 verließ Bassist Lewis „Big Lew“ Cosby die Band und wurde durch Andy Parks ersetzt. Noch im selben Jahr nahmen sie ihr Album Into the Half Moon auf, bevor sie den Sänger Jesse Hasek von einer anderen lokalen Band einstellten. 2002 entschied sich Parks, die Band zu verlassen, und Lewis „Big Lew“ Cosby kehrte zurück. Nachdem ihre Besetzung komplett war, veröffentlichten sie 2004 ihr Album Killing All That Holds You. Die Songs Wasteland und Through the Iris wurden im Radio gespielt. 2005 unterschrieben sie bei Republic/Universal und veröffentlichten ihr Major Label Debüt The Autumn Effect am 16. August 2005. Zu der Veröffentlichung des Albums The Autumn Effect 2005 entstanden zwei Videos des Titels Wasteland. Das erste ist ein normales Musikvideo im düsteren Stil, das andere entstand in Kooperation mit Amnesty International und soll auf die negativen Umstände in Afrika und der Welt hinweisen.

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US
2001 Into the Half Moon

Erstveröffentlichung: 13. August 2001

2004 Killing All That Holds You

Erstveröffentlichung: 22. März 2004

2005 The Autumn Effect US72

Gold

Gold


(29 Wo.)US

Erstveröffentlichung: 16. August 2005

2008 Division US12
(10 Wo.)US

Erstveröffentlichung: 13. Mai 2008

2010 Feeding the Wolves US17
(4 Wo.)US

Erstveröffentlichung: 31. August 2010

2012 Minus the Machine US26
(2 Wo.)US

Erstveröffentlichung: 7. August 2012

2015 From Birth to Burial US66
(1 Wo.)US

Erstveröffentlichung: 21. April 2015

2017 (How to Live) As Ghosts US92
(1 Wo.)US

Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2017

2020 Violent Allies

Erstveröffentlichung: 18. September 2020

Weitere Veröffentlichungen

  • 2006: Acoustic EP
  • 2013: Live & Unplugged at the Tennessee Theater
  • 2022: Deconstructed (Alternate Take)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US
2005 Wasteland
The Autumn Effect
US94

Gold

Gold


(2 Wo.)US

Erstveröffentlichung: 7. Juni 2005

  1. a b Johnny Loftus: 10 Years > Overview. allmusic, abgerufen am 19. Juni 2010 (englisch).
  2. a b Chartquellen: US
  3. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US