2. Eishockey-Liga 1996/97 – Wikipedia
2. Eishockey-Liga | ||
---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1996/97 | nächste ► |
Meister: | SC Bietigheim-Bissingen | |
Aufsteiger: | Süd: ERSC Amberg | |
Absteiger: | Nord: EHC Salzgitter Süd: EC Stuttgart EHC Bad Reichenhall (alle Rückzug) | |
↑↑ DEL | ↑ 1. Liga | • 2. Liga | Bayernliga ↓ |
Die Saison 1996/97 der 2. Eishockey-Liga war die dritte Spielzeit der neuen dritthöchsten deutschen Eishockeyspielklasse. Der Meister SC Bietigheim-Bissingen scheiterte am Saisonende in den Aufstiegs-Play-offs zur Hacker-Pschorr-Liga, stattdessen qualifizierte sich der Zweite der 2. Liga Süd, der ERSC Amberg, für die zweithöchste Spielklasse. Den Aufstieg aus den Regionalligen schafften der ESV Bayreuth, der EC Pfaffenhofen, der FTV Hamburg sowie der GEC Nordhorn.
In der Gruppe Süd sollte zunächst eine Hauptrunde mit 16 Teilnehmern ausgespielt werden, aus denen nach dem Rückzug des EV Pfronten nur noch 15 Teilnehmer wurden. Am Ende der Hauptrunde nahmen die Teilnehmer auf Platz 1 bis 8 an den Aufstiegs-Play-offs zur Hacker-Pschorr-Liga teil, während die weiteren Teilnehmer an den Play-downs teilnehmen mussten.
Die Gruppe Nord startete nur mit neun statt der geplanten zwölf Mannschaften. Zunächst spielten die Vereine eine Hauptrunde. Da sich der EHC Salzgitter vom Spielbetrieb zurückzog, qualifizierten sich alle verbliebenen acht Teilnehmer für die Qualifikationsrunde zur 1. Liga Nord.
Klub | Sp | S | U | N | Tore | Dif. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Braunlager EHC/Harz (N) | 24 | 16 | 3 | 5 | 148:85 | +63 | 35 |
2. | Berliner Schlittschuhclub (N) | 24 | 14 | 4 | 6 | 99:76 | +23 | 32 |
3. | Gelsenkirchener EC (N) | 24 | 14 | 1 | 9 | 123:92 | +31 | 29 |
4. | ASV Hamm | 24 | 14 | 0 | 10 | 142:108 | +34 | 28 |
5. | Eintracht Braunschweig | 24 | 13 | 0 | 11 | 111:104 | +7 | 26 |
6. | Adendorfer EC | 24 | 10 | 5 | 9 | 102:111 | −9 | 25 |
7. | Limburger EG | 24 | 9 | 3 | 12 | 105:124 | −19 | 21 |
8. | EHC Salzgitter | 24 | 6 | 2 | 16 | 87:116 | −29 | 14 |
9. | Krefelder EV II | 24 | 3 | 0 | 21 | 54:155 | −101 | 6 |
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Dif. = Tordifferenz, (N) = Neuling
Erläuterungen: = Finale um die Meisterschaft der 2. Liga und Qualifikationsrunde zur 1. Liga Nord, = Qualifikationsrunde zur 1. Liga Nord, = Spielbetrieb eingestellt.
Klub | Sp | S | U | N | Tore | Dif. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FTV Hamburg | 12 | 10 | 2 | 0 | 112:52 | +60 | 22:2 |
2. | GEC Nordhorn | 12 | 5 | 3 | 4 | 71:65 | +6 | 13:11 |
3. | EHC Wolfsburg | 12 | 3 | 1 | 8 | 63:87 | −24 | 7:17 |
4. | ESC Erfurt | 12 | 3 | 0 | 9 | 48:90 | −42 | 6:18 |
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Dif. = Tordifferenz
Erläuterungen: = Aufstieg, = weiterhin Regionalliga.
Klub | Sp | S | U | N | Tore | Dif. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Bietigheim-Bissingen | 42 | 36 | 3 | 3 | 380:114 | +266 | 75 |
2. | ERSC Amberg | 42 | 36 | 2 | 4 | 320:116 | +204 | 74 |
3. | EV Regensburg | 42 | 30 | 6 | 6 | 282:127 | +155 | 66 |
4. | TEV Miesbach (A) | 42 | 27 | 2 | 13 | 259:160 | +99 | 56 |
5. | EV Füssen (A) | 42 | 24 | 5 | 13 | 239:173 | +66 | 53 |
6. | TSV Peißenberg (A) | 42 | 23 | 2 | 17 | 209:154 | +55 | 48 |
7. | ESG Wernau/Esslingen | 42 | 20 | 7 | 15 | 245:202 | +43 | 47 |
8. | EC Ulm/Neu-Ulm | 42 | 20 | 5 | 17 | 222:208 | +13 | 45 |
9. | ERC Haßfurt Sharks | 42 | 17 | 3 | 22 | 202:253 | −51 | 37 |
10. | ESC Dorfen (N) | 42 | 14 | 2 | 26 | 212:273 | −61 | 30 |
11. | EC Stuttgart | 42 | 12 | 2 | 28 | 140:216 | −76 | 26 |
12. | ESV Königsbrunn | 42 | 11 | 4 | 27 | 170:302 | −132 | 26 |
13. | EHC Waldkraiburg | 42 | 8 | 4 | 30 | 177:307 | −130 | 20 |
14. | Schwenninger ERC II (N) | 42 | 6 | 4 | 32 | 126:243 | −117 | 16 |
15. | EHC Bad Reichenhall | 42 | 5 | 1 | 36 | 106:441 | −335 | 11 |
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Dif. = Tordifferenz, (N) = Neuling, (A) = Absteiger aus der 1. Liga
Erläuterungen: = Finale um die Meisterschaft der 2. Liga und Aufstiegs-Play-offs zur Hacker-Pschorr-Liga, = Aufstiegs-Play-offs zur Hacker-Pschorr-Liga, = Play-downs, = Spielbetrieb eingestellt.
1. Runde | 2. Runde | Abstiegsrunde | |||||||||||
9. | ERC Haßfurt Sharks | 2 | |||||||||||
13. | EHC Waldkraiburg | 0 | 12. | ESV Königsbrunn | 0 | ||||||||
12. | ESV Königsbrunn | 0 | |||||||||||
13. | EHC Waldkraiburg | 2 | |||||||||||
14. | Schwenninger ERC II | 2 | |||||||||||
10. | ESC Dorfen | 2 | |||||||||||
12. | ESV Königsbrunn | 1 |
Serie | 1 | 2 | 3 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
ERC Haßfurt Sharks | – | EHC Waldkraiburg | 2:0 | 8:7 | 12:5 | – |
ESC Dorfen | – | ESV Königsbrunn | 2:1 | 5:6 | 5:3 | 9:2 |
Serie | 1 | 2 | 3 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
ESV Königsbrunn | – | Schwenninger ERC II | 0:2 | 3:6 | 0:4 | – |
Serie | 1 | 2 | 3 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
ESV Königsbrunn | – | EHC Waldkraiburg | 0:2 | 3:11 | 6:7 | – |
Die Sieger qualifizierten sich für die 2. Liga Süd, der ESV Königsbrunn spielte in der Relegation gegen den Zweitplatzierten der Aufstiegsrunde.
Klub | Sp | S | U | N | Tore | Dif. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ESV Bayreuth | 6 | 6 | 0 | 0 | 66:22 | +44 | 12:0 |
2. | EC Pfaffenhofen | 6 | 3 | 0 | 3 | 30:39 | +9 | 6:6 |
3. | USG Chemnitz RSC | 6 | 2 | 0 | 4 | 34:37 | −3 | 4:8 |
4. | EC Eppelheim | 6 | 1 | 0 | 5 | 23:55 | −32 | 2:10 |
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Dif. = Tordifferenz
Erläuterungen: = Aufstieg, = Relegation, = weiterhin Regionalliga.
- ESV Königsbrunn – EC Pfaffenhofen 9:3
Serie | 1 | 2 | |||
---|---|---|---|---|---|
SC Bietigheim-Bissingen | – | EHC Braunlage/Harz | 10:8 | 5:6 | 5:2 |
- Alle Ergebnisse und Tabellen der 2. Eishockey-Liga 1996/97 bei hockey-db.de
Spielzeiten der dritthöchsten deutschen Eishockeyligen