207 v. Chr. – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
207 v. Chr. | |
---|---|
Nabis wird König von Sparta. | |
207 v. Chr. in anderen Kalendern | |
Buddhistische Zeitrechnung | 337/338 (südlicher Buddhismus); 336/337 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 41. (42.) Zyklus, Jahr des Holz-Pferdes 甲午 (am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳) |
Griechische Zeitrechnung | 1./2. Jahr der 143. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3554/55 |
Römischer Kalender | ab urbe condita DXLVII (547) |
Seleukidische Ära | Babylon: 104/105 (Jahreswechsel April); Syrien: 105/106 (Jahreswechsel Oktober) |
Inhaltsverzeichnis
- Die Römer besiegen die Karthager in der Schlacht von Grumentum.
- Römischer Sieg gegen ein Karthagerheer unter Hasdrubal Barkas in der Schlacht am Metaurus.
- Hannibal zieht sich nach Bruttium zurück.
- Nabis wird König von Sparta. Er führt die sozialen Reformen des früheren Königs Kleomenes III. fort und versucht Sparta außenpolitisch als unabhängige Macht zu halten.
- In China geht mit dem Tod von Qin Er Shi im Oktober und der Gefangennahme seines Nachfolgers Ziying durch Liu Bang im Dezember die Qin-Dynastie zu Ende. Liu Bang liefert den abgesetzten Kaiser an den Kriegsherren Xiang Yu aus.
- Oktober: Qin Er Shi oder Èr Shì Huángdì, zweiter chinesischer Kaiser der Qín (* 230 v. Chr.)
- Hasdrubal Barkas, karthagischer Feldherr, Bruder Hannibals