de.wikipedia.org

24. November – Wikipedia

Der 24. November ist der 328. Tag des gregorianischen Kalenders (der 329. in Schaltjahren), somit bleiben 37 Tage bis zum Jahresende. In den christlichen Kirchen ist er der Tag des Kirchenjahres und ein Monat vor Heiligabend.

1642: Tasmanien
1700: Philipp V.
1835: Texas Ranger
  • 1835: Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
1847: Der Sonderbundskrieg
1963: Jack Ruby erschießt Lee Harvey Oswald
1874: Stacheldraht
1859: On the Origin of Species (Titelseite)
1974: Lucy
1967: Der Rufer
1988: Mahnmal gegen Krieg und Faschismus

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

1980: Malawisee-Nationalpark, Heimat für Buntbarsche (Mbunas)
  • 1980: Der Malawisee-Nationalpark wird errichtet. An dessen Südufer gelegen, erstreckt er sich auch über einen Teil des Malawisees, der über den weltweit größten Artenreichtum von Fischen verfügt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Baruch Spinoza (* 1632)
  • Charlotte Wilhelme von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (* 1704)

    Charlotte Wilhelme von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (* 1704)

  • Maria Amalia von Sachsen (* 1724)

    Maria Amalia von Sachsen (* 1724)

  • Alexander Suworow (* 1730)

    Alexander Suworow (* 1730)

  • Friedrich Weinbrenner (* 1766)

    Friedrich Weinbrenner (* 1766)

Ferdinande von Brackel (* 1835)
Arwed Roßbach (* 1844)
  • Marie Bashkirtseff (* 1858)

    Marie Bashkirtseff (* 1858)

  • Margaret Anderson (* 1886)

    Margaret Anderson (* 1886)

  • Fern Andra (* 1893)

    Fern Andra (* 1893)

  • Soraya Tarzi (* 1899)

    Soraya Tarzi (* 1899)

Erik Bergman (* 1911)
Inge Feltrinelli (* 1930)
Yvonne Rainer (* 1934)
Christa Muth (* 1949)
Lena Adelsohn Liljeroth (* 1955)
Arundhati Roy (* 1961)
Shirley Henderson (* 1965)
Merav Michaeli (* 1966)
Katherine Heigl (* 1978)
Maria Höfl-Riesch (* 1984)
Georges Clemenceau († 1929)
  • 1929: Georges Clemenceau, französischer Journalist, Politiker und Staatsmann, Minister, Premierminister
  • 1934: Mychajlo Hruschewskyj, russisch-ukrainischer Historiker, Politiker und Aktivist, erster Präsident der Ukrainischen Volksrepublik
  • 1940: Gustav Neckel, deutscher Altgermanist
Reina Prinsen Geerligs († 1943)
Diego Rivera († 1957)
Freddie Mercury († 1991)
Heidelinde Weis († 2023)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.