de.wikipedia.org

Adriatische Basketballliga 2007/08 – Wikipedia

Adriatische Basketballliga
Saison 2007/2008
Logo der ABA-Liga
Sportart Basketball
Gründungsjahr 2001
Mannschaften 14
Länder  Bosnien und Herzegowina
 Kroatien
 Montenegro
 Serbien
 Slowenien
Meister KK Partizan
(2. Titel)
MVP
(reguläre Saison)
Tadija Dragićević von
Roter Stern Belgrad

Die Adriatische Basketballliga Saison 2007/08 war die siebente Saison der Adriatischen Basketballliga. An der Saison 2007/08 nahmen 14 Mannschaften aus 5 Ländern teil. Die Saison begann am 3. Oktober 2007 und endete am 26. April 2008. Meister wurde zum zweiten Mal KK Partizan.

In der regulären Saison spielten 14 Mannschaften eine Doppelrunde jeder gegen jeden. Nach der regulären Saison wurden die Final four Teilnehmer in einer KO-Runde best-of-three ausgespielt. Anschließend spielten die ersten vier Mannschaften das Final-four.

Teilnehmende Mannschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land Team Stadt Spielort (Kapazität)
Široki Brijeg Široki Brijeg Dvorana Pecara (4.500)
KK Split Split Arena Gripe (6.000)
KK Zadar Zadar Dvorana Krešimira Ćosića (9.200)
KK Cibona Zagreb Zagreb Dražen-Petrović-Basketballhalle (5.400)
KK Zagreb Zagreb Dražen-Petrović-Basketballhalle (5.400)
KK Budućnost Podgorica Podgorica Sportski centar Morača (5.000)
FMP Železnik Belgrad Železnik Halle (3.000)
KK Roter Stern Belgrad Belgrad Pionir-Halle (8.150)
KK Partizan Belgrad Pionir-Halle (8.150)
Vojvodina Srbijagas Novi Sad SPENS (8.000)
Hemofarm Vršac Millennium Center (5.000)
KK Helios Domžale Domžale Kommunal Center Halle (2.500)
KD Slovan Ljubljana Dvorana Kodeljevo (1.500)
Union Olimpija Ljubljana Arena Stožice (12.480)

Reguläre Saison

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Spiele der regulären Saison fanden vom 3. Oktober 2007 bis zum 23. März 2008 statt.

Endstand

Platz Team Sp S N P+ P- Diff
1 Partizan Belgrad 26 24 2 2119 1855 +264
2 KK Zadar 26 18 8 2080 2001 +79
3 Hemofarm STADA 26 16 10 2063 1986 +77
4 Roter Stern 26 16 10 2275 2212 +63
5 Union Olimpija 26 15 11 2071 1961 +110
6 Budućnost 26 15 11 2099 2014 +85
7 FMP Železnik 26 15 11 2147 2083 +64
8 Cibona Zagreb 26 15 11 2117 2103 +14
9 Vojvodina Srbijagas 26 12 14 1971 1991 −20
10 KK Split 26 11 15 2018 2069 −51
11 Zagreb 26 7 19 2043 2167 −124
12 Široki Brijeg 26 7 19 1949 2080 −131
13 Helios Domžale 26 6 20 1986 2127 −141
14 KD Slovan 26 5 21 1907 2196 −289

Die Play-off-Spiele fanden vom 25. März 2008 bis zum 31. März 2008 statt.

Team #1 Agg. Team #2 1. Spiel 2. Spiel 3. Spiel *
Partizan Belgrad 2 - 0 Cibona Zagreb 90 - 80 100 - 93
KK Zadar 2 - 1 FMP Železnik 95 - 91 (OT) 94 - 99 (OT) 74 - 73
Hemofarm STADA 2 - 1 Budućnost 87 - 71 55 - 64 75 - 69
Roter Stern 1 - 2 Union Olimpija 93 - 87 60 - 88 74 - 97

Das Final four fand am 25. und 26. April 2008 statt.

Halbfinale Finale
1 Partizan Belgrad 94
5 Union Olimpija 90
1 Partizan Belgrad 63
3 Hemofarm STADA 49
2 KK Zadar 72
3 Hemofarm STADA 81

Regular Season MVP

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ante Tomić von KK Zagreb