Anna-Lena Best-Pohl – Wikipedia
Anna-Lena Best-Pohl (* 31. August 1990 als Anna-Lena Pohl in Kassel) ist eine ehemalige deutsche Triathletin.
Anna-Lena Best-Pohl startet seit 2011 im Triathlon. Zuvor war sie in ihrer Jugend im Schwimmsport aktiv.[1] Im April 2013 wurde sie in Cottbus Deutsche Vizemeisterin auf der Duathlon-Kurzdistanz. Sie startete seit 2017 im Perspektivteam von Erdinger Alkoholfrei.[2]
2017 wurde Best-Pohl Deutsche Vizemeisterin auf der Mitteldistanz beim Allgäu Triathlon.[3] Im September 2019 wurde sie mit der schnellsten Schwimmzeit Dritte im Ironman 70.3 Cascais in Portugal.[4]
Im Juni 2021 wurde die 30-Jährige als zweitbeste Deutsche Siebte der Ironman 70.3 European Championships im Rahmen des Ironman 70.3 Kronborg-Elsinore. Im August 2022 wurde sie Sechste im Ironman Ireland. Seit 2022 tritt Anna-Lena Best-Pohl nicht mehr international in Erscheinung.
Anna-Lena Best-Pohl lebt in Wiesbaden.
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Duathlon
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
27. Apr. 2013 | 2 | DTU Deutsche Meisterschaft Duathlon | ![]() |
02:11:19 | Deutsche Vizemeisterin Duathlon-Kurzdistanz (10 km Laufen, 36 km Radfahren und 5 km Laufen)[12] |
- Profil und Resultate von Anna-Lena Best-Pohl in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
- ↑ „Den Wechsel zum Triathlon bereue ich überhaupt nicht“. 18. Dezember 2019, abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Anna-Lena Pohl im Portrait – Ganz oder gar nicht: Von Herzen Leistungssport (8. März 2019)
- ↑ DTU DM Immenstadt: Frodeno und Berlinger Deutsche Meister auf der Mittel-Distanz. Abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ MWeb Solutions Pty Ltd: Javier Gomez, Emma Pallant win 70.3 Portugal. Abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ Redaktion: Radfahren abgesagt – IRONMAN 70.3 Zell am See als Swim-Run. 26. August 2018, abgerufen am 15. März 2022 (deutsch).
- ↑ Erlanger Triathlon-Sieger: alte Bekannte, neue Gesichter. Abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Anna-Lena Pohl und Fabian Reuter sind Erdings Top-Triathleten. Abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Triathlon: Brechters krönt sich in Buschhütten (11. Mai 2016) (Memento vom 24. Juni 2016 im Internet Archive)
- ↑ TuS Griesheim Triathlon - Anna-Lena Pohl – Prinzessin von Buschhütten. Abgerufen am 15. März 2022.
- ↑ Haug und Zipf erstmals Deutsche Meister (31. August 2013) (Memento vom 27. März 2019 im Internet Archive)
- ↑ Corona-Änderungen und neue Radstrecke: So wird der Challenge Roth. Abgerufen am 14. März 2022.
- ↑ DM Duathlon: Youngster Heiland besiegt Maik Petzold, Tri-Mag, 29. April 2013 (Memento vom 10. Oktober 2014 im Internet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Best-Pohl, Anna-Lena |
ALTERNATIVNAMEN | Pohl, Anna Lena (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Triathletin |
GEBURTSDATUM | 31. August 1990 |
GEBURTSORT | Kassel |