Attignat-Oncin – Wikipedia
Attignat-Oncin | |
---|---|
![]() |
|
Staat | ![]() |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Savoie (73) |
Arrondissement | Chambéry |
Kanton | Le Pont-de-Beauvoisin |
Gemeindeverband | Lac d’Aiguebelette |
Koordinaten | 45° 31′ N, 5° 47′ OKoordinaten: 45° 31′ N, 5° 47′ O |
Höhe | 379–1425 m |
Fläche | 18,46 km² |
Einwohner | 572 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² |
Postleitzahl | 73610 |
INSEE-Code | 73022 |
![]() Rathaus (Mairie) von Attignat-Oncin |
Attignat-Oncin ist eine französische Gemeinde mit 572 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Kanton Le Pont-de-Beauvoisin (bis 2015 Les Échelles) im Arrondissement Chambéry und ist Mitglied im Gemeindeverband Lac d’Aiguebelette. Die Einwohner werden Oncinois genannt.
Attignat-Oncin liegt etwa 16 km südwestlich von Chambéry südlich des Lac d’Aiguebelette. Nachbargemeinden von Attignat-Oncin sind Lépin-le-Lac im Norden, Vimines im Nordosten, Saint-Thibaud-de-Couz im Osten, La Bauche im Süden, Saint-Franc im Südwesten, Saint-Béron im Westen und Südwesten sowie La Bridoire im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 492 | 448 | 380 | 397 | 398 | 418 | 531 | 537 |
Quellen: Cassini und INSEE |
- Kirche Saint-Martin
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Attignat-Oncin015.jpg/220px-Attignat-Oncin015.jpg)