de.wikipedia.org

Australian Championships 1955/Herreneinzel – Wikipedia

Australian Championships 1955
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
Australian Championships
Herreneinzel
195419551956
Grand Slams 1955
Herreneinzel
Australian Championships
Internationale französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Herreneinzel der Australian Championships 1955 war ein Tenniswettbewerb in Adelaide.

Sieger des Turniers wurde der topgesetzte Australier Ken Rosewall, der im Finale seinen Landsmann Lew Hoad in drei Sätzen (9:7, 6:4, 6:4) besiegen konnte.

Nr. Spieler Erreichte Runde
1. Australien Ken Rosewall Sieg
2. Vereinigte Staaten Vic Seixas Viertelfinale
3. Australien Rex Hartwig Halbfinale
4. Vereinigte Staaten Tony Trabert Halbfinale
5. Australien Lew Hoad Finale
6. Schweden Sven Davidson 3. Runde
7. Australien Mervyn Rose Viertelfinale
8. Schweden Lennart Bergelin Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
9. Australien Don Candy 2. Runde
10. Vereinigtes Königreich Roger Becker 3. Runde
11. Australien Neale Fraser 3. Runde
12. Rückzug
13. Australien George Worthington 3. Runde
14. Vereinigte Staaten Michael Green 3. Runde
15. Australien Ashley Cooper Viertelfinale
16. Vereinigte Staaten Gerald Moss 3. Runde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Halbfinale Finale
1 Australien K. Rosewall 8 6 6
4 Vereinigte Staaten T. Trabert 6 3 3
1 Australien K. Rosewall 9 6 6
5 Australien L. Hoad 7 4 4
3 Australien R. Hartwig 1 4 4
5 Australien L. Hoad 6 6 6

Obere Hälfte 1

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Viertelfinale
1 Australien Rosewall 6 6 7
Vereinigtes Königreich Bennett 0 4 5
1 Australien Rosewall 6 1 9 6
10 Vereinigtes Königreich Becker 0 6 7 2
Australien Flanders 1 2 7
10 Vereinigtes Königreich Becker 6 6 9
1 Australien Rosewall 6 6 6
15 Australien Cooper 4 2 0
15 Australien Cooper 8 6 6
Australien Wilderspin 6 1 1
15 Australien Cooper 8 6 6
6 Schweden Davidson 6 3 2
Australien Potter 3 1 6 3
6 Schweden Davidson 6 6 4 6

Obere Hälfte 2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Viertelfinale
7 Australien Rose 6 6 6
Australien Mason 6 6 Australien Mason 1 0 1
Australien Rowe 0 1 7 Australien Rose 7 6 6
16 Vereinigte Staaten Moss 5 2 1
Australien Emerson 6 6 6 3 2
16 Vereinigte Staaten Moss 8 3 2 6 6
7 Australien Rose 7 4 6 6
4 Vereinigte Staaten Trabert 5 6 3 1
11 Australien Fraser 6 6 3 7
Australien Bowman 4 4 6 5
11 Australien Fraser 6 6 1 4 4
Australien Goodger 6 6 6 4 Vereinigte Staaten Trabert 1 3 6 6 6
Australien Reid 4 0 2 Australien Goodger 1 2 1
4 Vereinigte Staaten Trabert 6 6 6

Untere Hälfte 1

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Viertelfinale
3 Australien Hartwig 6 6 6
Australien Kenny 6 6 6 Australien Kenny 1 2 3
Australien Sumner 1 2 3 3 Australien Hartwig 6 9 6 6
14 Vereinigte Staaten Green 1 11 0 2
Vereinigtes Königreich Barrett 3 6 5 2
14 Vereinigte Staaten Green 6 4 7 6
3 Australien Hartwig 4 6 4 6 6
8 Schweden Bergelin 6 2 6 4 3
13 Australien Worthington 6 6 6
Australien Hann 4 4 3
13 Australien Worthington 2 4 6 2
8 Schweden Bergelin 6 6 4 6
Australien Gilmour 2 1 1
8 Schweden Bergelin 6 6 6

Untere Hälfte 2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Viertelfinale
5 Australien Hoad 6 6 6
Australien O’Brien 9 6 6 Australien O’Brien 3 3 4
Australien Johnson 7 4 3 5 Australien Hoad 6 6 6
Australien Woodcock 1 2 3
Australien Blacklock 2 0 1
Australien Woodcock 6 6 6
5 Australien Hoad 4 6 6 8
2 Vereinigte Staaten Seixas 6 3 4 6
9 Australien Candy 10 4 3 4
Australien Anderson 8 6 6 6
Australien Anderson 2 0 2
Australien Ryan 6 6 6 2 Vereinigte Staaten Seixas 6 6 6
Australien Mehaffey 3 1 0 Australien Ryan 2 2 0
2 Vereinigte Staaten Seixas 6 6 6

Herreneinzel der Australian Open

1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916–1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941–1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 Jan. | 1977 Dez. | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025