de.wikipedia.org

Bürgermeisterwahlen in Sachsen 2025 – Wikipedia

Bürgermeisterwahlen in Sachsen sollen 2025 in mindestens 28 Städten und Gemeinden stattfinden. Die folgenden Daten sind zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2025.[1] Die Zahl der Gemeinden, in denen gewählt wird, kann sich durch vorzeitige Amtsaufgabe amtierender Bürgermeister im Jahresverlauf erhöhen.

gewählte Bewerber 2025
Vorschlag Anzahl Bürgermeister Anzahl
WV/EB/EV 2 – wiedergewählt 2
CDU 1 – abgewählt 0
ausstehend 25 – nicht kandidiert 1
gesamt 28 – ausstehend 25

WV = Wählervereinigung

EB = Einzelbewerber

EV = Einzelvorschläge

Amtierende (Ober-)Bürgermeister nach Ende des Wahljahres 2025:

Vorschlag CDU SPD FDP Linke AfD EB, EV WV Gemeindeanzahl
Amtsträger Veröffentlichung durch Statistisches Landesamt am Jahresende 2025
Veränderung zu 2024

Im Landkreis Bautzen sollen 2025 mindestens zwei Bürgermeisterwahlen stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt:
  • Amtsinhaber nicht angetreten:

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
2. Februar Schirgiswalde-Kirschau Sven Gabriel Gabriel 88,3 2018 keine
Einzelvorschläge 11,7
ausstehend Kamenz

Kamjenc

ausstehend 2018 keine

Im Erzgebirgskreis sollen 2025 mindestens vier Bürgermeisterwahlen stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen: 1
  • Amtsinhaber wiedergewählt:
  • Amtsinhaber abgewählt: 1
  • Amtsinhaber nicht angetreten:

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
1. Wahlgang 2. Wahlgang vorherige nächste
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) Wahltermin Ergebnis (in %)
19. Januar Auerbach Peter Horst Kretschmann Kretschmann 34,1 9. Februar

(vorl. Ergebnis)

38,0 2018 keine
Ulf Landwehr Bürgervereinigung Auerbach 30,0 38,1
Rocco Lämmel Lämmel 23,3 23,9
Udo Ruttloff Ruttloff 12,7 n. k.
23. Februar

(16. März)

Niederdorf ausstehend 2022 keine
13. April

(11. Mai)

Grünhainichen ausstehend 2018 keine
15. Juni

(13. Juli)

Börnichen/Erzgeb. ausstehend 2018 keine

Im Landkreis Görlitz sollen 2025 mindestens zwei Bürgermeisterwahlen stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • CDU: 1
  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen:
  • Amtsinhaber wiedergewählt: 1
  • Amtsinhaber abgewählt:
  • Amtsinhaber nicht angetreten:

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
9. Februar Gablenz

Jabłońc

Friedrich Kurt Dietmar Noack CDU 96,6 2018 keine
Einzelvorschläge 3,4
27. April

(11. Mai)

Oybin ausstehend 2018 keine

Im Landkreis Leipzig sollen 2025 mindestens zwei Bürgermeisterwahlen stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen:
  • Amtsinhaber wiedergewählt:
  • Amtsinhaber abgewählt:
  • Amtsinhaber nicht angetreten:

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
23. Februar

(23. März)

Grimma ausstehend 2022 keine
13. April

(4. Mai)

Colditz ausstehend 2018 keine

Im Landkreis Meißen sollen 2025 mindestens zwei Bürgermeisterwahlen stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen:
  • Amtsinhaber wiedergewählt:
  • Amtsinhaber abgewählt:
  • Amtsinhaber nicht angetreten:

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
ausstehend Diera-Zehren ausstehend 2018 keine
ausstehend Meißen ausstehend 2018 keine

Im Landkreis Mittelsachsen sollen 2025 mindestens vier Bürgermeisterwahlen stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen:
  • Amtsinhaber wiedergewählt:
  • Amtsinhaber abgewählt:
  • Amtsinhaber nicht angetreten: 1

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
1. Wahlgang 2. Wahlgang vorherige nächste
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) Wahltermin Ergebnis (in %)
26. Januar Halsbrücke Christian Wesemann AfD 25,3 16. Februar ausstehend 2019 keine
Sebastian Thümmler CDU 30,6
Mathias Ufer FWV 17,1
Marcus Johannes Schettler Dr. Schettler 27,0
6. April

(27. April)

Altmittweida ausstehend 2018 keine
ausstehend Großweitzschen ausstehend 2018 keine
ausstehend Hainichen ausstehend 2018 keine

Im Landkreis Nordsachsen soll 2025 mindestens eine Bürgermeisterwahl stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen:
  • Amtsinhaber wiedergewählt:
  • Amtsinhaber abgewählt:
  • Amtsinhaber nicht angetreten:

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
23. März

(13. April)

Trossin ausstehend 2018 keine

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sollen 2025 mindestens vier Bürgermeisterwahlen stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen:
  • Amtsinhaber wiedergewählt:
  • Amtsinhaber abgewählt:
  • Amtsinhaber nicht angetreten:

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
23. März

(13. April)

Heidenau ausstehend 2019 keine
27. April

(25. Mai)

Gohrisch ausstehend 2020 keine
18. Mai

(15. Juni)

Neustadt in Sachsen ausstehend 2022 keine
10. August

(31. August)

Müglitztal ausstehend 2018 keine

Im Vogtlandkreis sollen 2025 mindestens fünf Bürgermeisterwahlen stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen:
  • Amtsinhaber wiedergewählt:
  • Amtsinhaber abgewählt:
  • Amtsinhaber nicht angetreten:

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
23. März

(13. April)

Rosenbach/Vogtl. ausstehend 2018 keine
25. Mai

(22. Juni)

Adorf/Vogtl. ausstehend 2018 keine
1. Juni

(22. Juni)

Lengenfeld ausstehend 2018 keine
15. Juni

(6. Juli)

Bergen ausstehend 2018 keine
28. September

(26. Oktober)

Bad Brambach ausstehend 2018 keine

Im Landkreis Zwickau soll 2025 mindestens eine Bürgermeisterwahl stattfinden.

Gewählte Bewerber:

  • Einzelbewerber/Bürgerinitiativen:
  • Amtsinhaber wiedergewählt:
  • Amtsinhaber abgewählt:
  • Amtsinhaber nicht angetreten:

Namen von Amtsinhabern sind fett markiert.

Tabelle
Wahltermin Gemeinde Bewerber Vorschlag Ergebnis (in %) vorherige nächste
13. April

(27. April)

Bernsdorf ausstehend 2019 keine
  1. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Bürgermeisterwahlen - Wahlen - sachsen.de. Abgerufen am 24. Dezember 2024.