de.wikipedia.org

Bangkok United – Wikipedia

Bangkok United FC
แบงค็อก ยูไนเต็ด
Basisdaten
Name Bangkok United Football Club
(สโมสรฟุตบอล แบงค็อก ยูไนเต็ด)
Sitz Bangkok, Thailand
Gründung 1988 (als Bangkok University)
Farben rot-schwarz
Eigentümer True Corporation
Präsident Kachorn Chiaravanont
Website bangkokunitedfc.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Tawan Sripan (Interim)
Spielstätte True Stadium
Pathum Thani, Thailand
Plätze 25.000
Liga Thai League
T1 2023/24 2. Platz (Vizemeister)

Heim

Auswärts

Ausweich

Der Bangkok United Football Club (thailändisch สโมสรฟุตบอล แบงค็อก ยูไนเต็ด), aus Sponsorengründen auch als true Bangkok United FC bekannt, ist ein professioneller Fußballverein aus der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Aktuell spielt der Verein in der Ersten thailändischen Liga.

Gegründet wurde der Verein 1988 als FC Bangkok University für die Studenten der Bangkok-Universität. Am Ende der Saison 2002/03 stieg der Klub auf und beendete seine erste Saison in der Premier League auf einem überraschenden vierten Platz. Nach Platz 7 in der Saison 2004/05 gewann die University 2006 ihren ersten Meistertitel. Der Titel berechtigte zur Teilnahme an der AFC Champions League 2007. Aus den sechs Gruppenspielen konnte man jedoch nur drei Punkte holen und schied frühzeitig aus. Der Singapurische Fußballverband lud den Verein 2007 zum Singapore Cup ein. Die Mannschaft erreichte am Ende Platz drei des Wettbewerbs.[1]

Im Vorfeld der Saison 2009 hob der thailändische Verband die Kriterien zur Teilnahme an der Liga an. Daraus resultierend wurde der Verein als Bangkok United neugegründet. Aktiver Partner und Helfer hierbei war die Stadt Bangkok, welche das Ziel verfolgt einen repräsentativen Verein für die Stadt in der Liga zu haben. Präsident des Vereins ist Apirak Kosayothin, ehemaliger Gouverneur der Stadt Bangkok.[2] Im April 2009 gründete der Verein eine eigene Fußballschule. Die talentiertesten Spieler, 18 an der Zahl, durften beim FC Everton mittrainieren. Die erste Saison als Bangkok United verlief alles andere als zufriedenstellend. Am Ende entging der Klub nur knapp dem Abstieg. Gegenüber dem FC Sriracha hatte man bei gleicher Punktzahl das schlechtere Torverhältnis. Aufgrund des direkten Vergleichs, welcher in Thailand mehr zählt als die Tordifferenz, konnte am Ende die Liga gehalten werden.

Im Vorfeld zur Saison 2010 verließ der langjährige Trainer Somchai Subpherm den Verein. Sein Nachfolger wurde Worrakon Vijanarong. Somchai wurde bei seinem neuen Verein, dem FC TOT nach nur wenigen Tagen wieder entlassen. Daraufhin kehrte er zu Bangkok United zurück. Worrakon blieb jedoch Cheftrainer des Klubs. Somchai übernahm die Aufgabe des Technischen Direktors. Nach der Saison 2010 stieg man in die Zweite Liga ab. Nach zwei Jahren in der Zweiten Liga, der Thai Division 1, stieg man wieder in die Thai Premier League auf. Seit 2013 spielt der Verein in der höchsten Spielklasse Thailands, der Thai League.

true Stadion (Thammasat-Stadion)

Seine Heimspiele trägt der Verein im True Stadion aus. Vor der Umbenennung in True Stadion hieß das Stadion Thammasat-Stadion. Das Mehrzweckstadion befindet sich in Rangsit (Thai: รังสิต), in der Provinz Pathum Thani auf dem Campus der Thammasat-Universität. Errichtet wurde das Stadion 1998 von dem heute zu der thailändischen GP Group gehörigen Bauingenieurbüro Christiani und Nielsen aus Dänemark. Es wurde für die Asienspiele 1998 erbaut und hat ein Fassungsvermögen von 25.000 Zuschauern. Eigentümer ist die Thammasat-Universität.

Saison Stadion Standort Kapazität Eigentümer Koordinaten
2007 – 2008 Bangkok University Stadium Amphoe Khlong Luang, Provinz Pathum Thani 4.000 Universität Bangkok 14° 2′ 19,5″ N, 100° 36′ 8,2″ O
2009 – 2015 Thai-Japanese Stadium Din Daeng, Bangkok 6.600 Bangkok Metropolitan Administration 13° 45′ 59,6″ N, 100° 33′ 10,2″ O
2016 - heute Thammasat Stadium Amphoe Khlong Luang, Provinz Pathum Thani 25.000 Thammasat-Universität 14° 3′ 59,4″ N, 100° 36′ 9″ O
Meister: 2006[3]
Vizemeister: 2016, 2018, 2022/23, 2023/24
Meister: 2002/03  
Sieger: 2023/24
Finalist: 2017, 2022/23
3. Platz: 2007

Stand: 1. Februar 2025[4]

Nr. Position Name
1 TW Patiwat Khammai
2 AB Peerapat Notchaiya
3 AB Everton ein weißes C in blauem Kreis
4 AB Manuel Bihr
6 AB Nitipong Selanon
8 MF Wisarut Imura
10 MF Bassel Jradi
11 MF Rungrath Poomchantuek
16 ST Muhsen al-Ghassani
18 MF Thitipan Puangchan
19 ST Chayawat Srinawong
21 AB Pratama Arhan
24 AB Wanchai Jarunongkran
25 TW Supanut Suadsong
26 AB Suphan Thongsong
27 MF Weerathep Pomphan
Nr. Position Name
28 MF Thossawat Limwannasathian
30 Niederlande ST Richairo Živković
34 TW Warut Mekmusik
36 AB Jakkapan Praisuwan
39 MF Pokklaw Anan
51 AB Kritsada Nontharat
52 AB Wichan Inaram
54 MF Suntha Hasegawa
55 ST Napat Kuttanan
58 AB Warakorn Huatwiset
72 AB Surachai Booncharee
77 ST Luka Adžić
88 TW Supanut Sudathip
90 MF Philip Bijawat Frey
93 ST Mahmoud Eid
96 AB Boontawee Theppawong
Name Zeit bei Bangkok United
von bis
Somchai Subpherm 1. Januar 2001 30. November 2009
Worakorn Wichanarong 2010
Prapol Pongpanich 2010 Oktober 2011
Suwaroch Apiwatwarachai Oktober 2011 Januar 2012
Sasom Pobprasert 1. Januar 2012 30. November 2013
Rui Bento 1. Januar 2014 26. April 2014
Thawatchai Damrong-Ongtrakul 1. April 2014 24. Juni 2014
Alexandré Pölking 25. Juni 2014 18. Oktober 2020
Australien Italien Danny Invincibile (Interim) 20. Oktober 2020 4. November 2020
Totchtawan Sripan 5. November 2020 11. März 2022
Australien Aurelio Vidmar 11. März 2022 28. Dezember 2022
Totchtawan Sripan (Interim) 28. Dezember 2022
Saison Name Tore
2006 Ubon Kaikaew 7
2007 Kittisak Siriwan 8
2008 Suriya Domtaisong 8
2009 Ubon Kaikaew 4
2010 Sarif Sainui 5
2011 Frankreich Romain Gasmi 13
2012 Frankreich Romain Gasmi 17
2013 Sompong Soleb 9
2014 Frankreich Romain Gasmi 12
2015 Dragan Bošković 13
2016 Dragan Bošković 20
2017 Dragan Bošković 38
2018 Robson 14
2019 Nelson Bonilla 16
2020/21 Nattawut Suksum 11
2021/22 Heberty 15
2022/23 Willen Mota 11
2023/24 Willen Mota 20
2024/25
Saison Liga Pokal
Liga Level Spiele S U N Tore Punkte Position FA Cup League Cup Champions Cup
Bangkok University FC
2002/03 Thai Premier League Division 1 2 1.  
2003/04 Thai Premier League 1 18 9 4 5 26:22 31 4.
2004/05 18 5 7 6 16:21 22 7.
2006 22 11 6 5 25:17 39 1.
2007 30 14 5 11 39:36 47 4.
2008 30 9 8 13 28:36 35 10.
Bangkok United
2009 Thai Premier League 1 30 5 15 10 24:34 30 13. Viertelfinale
2010 30 5 9 16 25:52 24 15.   Achtelfinale Viertelfinale
2011 Thai Premier League Division 1 2 34 15 6 13 54:49 51 6. 2. Runde 1. Runde
2012 34 23 5 6 57:29 74 3.   3. Runde 1. Runde
2013 Thai Premier League 1 32 8 7 17 38:61 31 13. Achtelfinale 1. Runde
2014 38 15 9 14 55:56 54 8. Viertelfinale 1. Runde
2015 34 16 9 9 59:47 57 5. 1. Runde 2. Runde
2016 31 26 2 3 72:36 75 2. 1. Runde Viertelfinale
2017 Thai League 34 21 3 10 97:57 66 3. 2. Platz Achtelfinale
2018 34 21 8 5 68:36 71 2. 1. Runde Achtelfinale
2019 30 13 11 6 55:32 50 4. Halbfinale Viertelfinale
2020/21 30 15 6 9 57:39 51 5. Halbfinale [A 1]
2021/22 30 15 8 7 53:30 53 3. Achtelfinale Viertelfinale
2022/23 30 19 5 6 55:22 62 2. 2. Platz Viertelfinale
2023/24 30 17 10 3 58:24 61 2. Sieger Achtelfinale Sieger
2024/25
  1. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Wettbewerb nach der ersten Qualifikationsrunde abgebrochen.
Saison Wettbewerb Runde Gegner Heim Auswärts Platz
2007 AFC Champions League Gruppe F Chunnam Dragons 0:0 2:3 4. Platz
Japan Kawasaki Frontale 1:2 1:1
Japan Arema Malang 0:0 0:1
2017 AFC Champions League 2. Qualifikationsrunde Johor Darul Ta’zim FC 1:1 n. V.
(4:5 i. E.)
2019 AFC Champions League 2. Qualifikationsrunde Hà Nội 0:1
2023/24 AFC Champions League Gruppe F Lion City Sailors FC 1:0 2:1 1. Platz
Jeonbuk Hyundai Motors 3:2 2:3
Kitchee 1:1 2:1
Achtelfinale Japan Yokohama F. Marinos 2:2 0:1 n. V. 2:3
2024/25 AFC Champions League Elite Play-off-Runde Shandong Taishan 1:1 n. V.
(3:4 i. E.)
AFC Champions League Two Gruppe G Nam Dinh FC 3:2 0:0 1. Platz
Lee Man FC 4:1 1:0
Tampines Rovers 4:2 0:1
Achtelfinale Australien Sydney FC 19.2. 2:2
Jahr Ausruester Trikotsponsor Andere Trikotsponsoren
2010 FBT true
2011
2012
2013 FBT true
2014 ARI[5] true
2015 ARI true[6]
2016 ARI true
2017 ARI true
2018 ARI true
2019 ARI true / Huawei Daikin, CP, Smart Heart, Toyota, Ziebart, Euro Cake
2020/21 ARI true / Huawei Daikin, CP, Smart Heart, Toyota, Ziebart, Euro Cake
2021/22 ARI true Daikin, CP, Smart Heart, Toyota, Ziebart, Euro Cake
2022/23 ARI true Daikin, CP, Smart Heart, Euro Cake
2023/24 ARI true Daikin, CP, Euro Cake, direct Asia
2024/25 ARI true, 7eleven Daikin, CP, Euro Cake, Makro, Lotus´s, CP Axtra
Saison Liga Level Gesamt-
zuschauerzahl
Höchste
Zuschauerzahl
Niedrigste
Zuschauerzahl
Durchschnittliche
Zuschauerzahl
2011 Thai Premier League Division 1 2 10.568 1.130 155 622
2012 24.729 2.459 555 1.310
2013 Thai Premier League 1 45.860 6.125 1.445 2.866
2014 49.136 4.025 1.236 2.586
2015 47.790 6.337 1.561 2.811
2016 49.818 11.666 1.121 3.321
2017 Thai League 48.540 9.539 819 2.855
2018 49.455 8.205 1.410 2.909
2019 65.673 15.155 1.278 4.378
2020/21 26.585 4.323 0 2.417
2021/22 14.351 2.672 0 1.435
2022/23 38.430 8.794 595 2.562
2023/24 41.730 9.132 1.101 2.782
2024/25
  • Vereinswappen des FC Bangkok University

    Vereinswappen des FC Bangkok University

Bangkok United B
Ort Pathum Thani
Stadion Thammasat Stadium
Kapazität 20.000
Trainer Australien Danny Invincibile
Liga Thai League 4 (Bangkok Metropolitan)
Saison 2019
Platzierung 2. Platz (Vizemeister)

Von 2017 bis 2019 nahm die U-23-Mannschaft des Vereins an der Thai League 4 - Bangkok Metropolitan Region teil und konnte dort zwei Mal die Vizemeisterschaft erreichen.

Vizemeister: 2018, 2019
Saison Liga
Liga Level Spiele S U N Tore Punkte Position
2017 Thai League 4 - Bangkok Metropolitan 4 30 14 9 7 56:39 51 3.
2018 22 11 6 5 38:22 39 2.
2019 24 17 3 4 44:21 54 2.
Saison Name Tore
2017 Nattawut Suksum 21
2018 Veerapat Nilburapha 10
2019 Veerapat Nilburapha 8
Bangkok United U23
Ort Pathum Thani
Stadion Thammasat Stadium
Kapazität 20.000
Trainer Attapong Siripak
Liga Thai U23 League
Saison 2024
Platzierung 3. Platz

Seine Heimspiele trägt die U23-Mannschaft im Thammasat Stadium (thailändisch สนามกีฬาธรรมศาสตร์) in Khlong Luang in der Provinz Pathum Thani aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 20.000 Personen.

Saison Liga Spiele S U N Tore Punkte Position Bester Torschütze Tore
2024 Thai U23 League 14 5 7 2 37:21 22 3. Chukid Wanpraphao 9

Stand: Dezember 2024[7]

Nr. Position Name
1 TW Supanut Sudathip
2 AB Kittisak Dangsakul
3 AB Anaphat Nakngam
4 AB Wichan Inaram
5 AB Warakorn Huatwiset
6 MF Sirayos Dansakul
7 MF Chonlachart Tongjinda
8 MF Natcha Promsomboon
9 ST Guntapon Keereeleang
9 ST Guntapon Keereeleang
10 ST Chukid Wanpraphao
12 TW Naphol Wongboon
13 ST Napat Kuttanan
Nr. Position Name
14 MF Shunta Hasegawa
15 AB Nontapat Ploymee
16 MF Philip Bijawat Frey
17 AB Surachai Booncharee
18 MF Aekkarat Sansuwan
19 ST Kirt Klangpan
20 AB Kongpop Sodsong
21 ST Patharapol Sanprasit
22 MF Pichaya Kongsri
23 MF Pachara Wangsawat
24 ST Thanawat Deelert
25 TW Phattharaphon Kaewwongthong
  1. rsssf.org: Details zum Singapore Cup
  2. bangkokpost.com: Bericht in der Bangkok Post
  3. RSSSF.org: Übersicht der Gewinner
  4. Kader 2024/25 Bangkok United. In: tthaileague.co.th (thai/englisch). Abgerufen am 1. Februar 2025.
  5. ARI Football
  6. True Corporation
  7. Bangkok United U23 Kader 2024. In: thaileague.co.th (thailändisch/englisch). Abgerufen am 1. Februar 2025.