de.wikipedia.org

Team Barloworld – Wikipedia

Geraint Thomas im Trikot der Mannschaft (2009)

Das Team Barloworld war ein britisches Radsportteam.

Der Sponsor Barloworld ist spezialisiert auf Management und der zweite Sponsor Valsir ist eine Abfallentsorgungsfirma. Die Mannschaft wurde 2003 von John Robertson als südafrikanisches Team gegründet, fuhr 2004 unter italienischer Lizenz und war ab 2005 britisch. Die Leiter des Teams waren die beiden ehemaligen italienischen Radrennfahrer Alberto Elli und Valerio Tebaldi. Der wohl bekannteste Fahrer im Professional Continental Team war der Weltmeister von 2003 Igor Astarloa, der von 2005 bis 2006 zwei Jahre für das Team fuhr. Mit dem Team Konica Minolta unterhielt derselbe Betreiber auch ein Farmteam.

Nach Bekanntwerden des positiven Dopingbefunds von Moisés Dueñas bei der Tour de France 2008 kündigte der Sponsor Barloworld seinen Rückzug nach dem Ende der Rundfahrt an.[1] Im Oktober entschied dieser jedoch, das Sponsoring für ein weiteres Jahr fortzusetzen.[2] Nach der Saison 2009 wurde das Team aufgelöst, die britischen Fahrer wechselten meist zum Sky Professional Cycling Team.

Erfolge in den Continental Circuits

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Rennen Kat. Fahrer
13. Februar Frankreich 4. Etappe Mittelmeer-Rundfahrt 2.1  Robert Hunter
4. März Giro del Capo Race 1 1.2  Robert Hunter
5. März Giro del Capo Race 2 1.2  Chris Froome
6. März Giro del Capo Race 3 1.2  Steve Cummings
15. April 4. Etappe Presidential Cycling Tour 2.1  Daryl Impey
12.–19. April Gesamtwertung Presidential Cycling Tour 2.1  Daryl Impey
24. April Italien 3. Etappe Giro del Trentino 2.1  Robert Hunter
19. September Vereinigtes Königreich 8. Etappe Tour of Britain 2.1  Michele Merlo

Zugänge – Abgänge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zugänge Team 2008 Abgänge Team 2009
Michele Merlo Neoprofi Enrico Gasparotto Lampre-N.G.C.
Christian Pfannberger Team Katjuscha
Baden Cooke Vacansoleil
Hugo Sabido Paredes Rota dos Móveis
Name Geburtstag Team 2010
John-Lee Augustyn 10. August 1986  Südafrika Team Sky
Francesco Bellotti 6. August 1979  Italien Liquigas
Diego Caccia 31. Juli 1981  Italien ISD-Neri
Patrick Calcagni 5. Juli 1977  Schweiz Karriereende
Félix Cárdenas 24. November 1972  Kolumbien GW Shimano
Giampaolo Cheula 23. Mai 1979  Italien Footon-Servetto
Marco Corti 15. Juni 1985  Italien Footon-Servetto
Steve Cummings 19. März 1981  Vereinigtes Königreich Team Sky
Chris Froome 20. Mai 1985  Vereinigtes Königreich Team Sky
Robert Hunter 22. April 1977  Südafrika Garmin-Slipstream
Daryl Impey 6. Dezember 1984  Südafrika Team RadioShack
Paolo Longo Borghini 10. Dezember 1980  Italien ISD-Neri
Michele Merlo 7. August 1984  Italien Footon-Servetto
Carlo Scognamiglio 31. Mai 1983  Italien ISD-Neri
Juan Mauricio Soler 14. Januar 1983  Kolumbien Caisse d’Epargne
Geraint Thomas 25. Mai 1986  Vereinigtes Königreich Team Sky

Platzierungen in UCI-Ranglisten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

UCI Africa Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2005 1. Tiaan Kannemeyer (1.)
2006 4.
2007 1.
2008 2. Robert Hunter (3.)
2009 1. Daryl Impey (7.)

UCI Asia Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2005 3. Ryan Cox (2.)
2006
2007
2008
2009 - -

UCI Europe Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2005 4. Russland Wladimir Jefimkin (8.)
2006 8. Félix Cárdenas (30.)
2007 2. Robert Hunter (10.)
2008 2. Italien Enrico Gasparotto (1.)
2009 23. Daryl Impey (100.)

UCI Oceania Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2007 12.
2008 - -
2009 10. Vereinigtes Königreich Chris Froome (13.)

UCI World Calendar

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2009 30. Robert Hunter (159.)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. radsport-news.com Sponsor Barloworld zieht sich nach der Tour zurück, abgerufen am 22. Juli 2008.
  2. radsport-news.com, Barloworld steigt Ende der Saison aus