de.wikipedia.org

Bauvolumen – Wikipedia

Der Begriff Bauvolumen kann sowohl für die Beschreibung eines Baukörpers (umbauter Raum) verwendet werden, als auch für den finanziellen Umfang einer Baumaßnahme. Hierbei gibt es folgende Zusammenhänge:

Das Bauvolumen stellt alle im Inland erbrachte Bauleistungen, im Rahmen von Neu-, Um- oder Erweiterungsbauten und bei nichtwerterhöhenden Reparaturen dar.

Im Einzelnen gehören dazu:

Das Bauvolumen wird mit Mehrwertsteuer ausgewiesen. Das Bauvolumen wird regelmäßig (Kalendermonat oder Kalenderjahr) veröffentlicht. Die Berechnung erfolgt durch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung.

Als Bauvolumen wird regelmäßig der Investitionsbetrag bezeichnet, der für eine bestimmte Baumaßnahme vorgesehen ist. Die Ermittlung basiert meistens auf der in der DIN 276 vorgegebenen Methoden.