Beigang (Yunlin) – Wikipedia
(Weitergeleitet von Beigang (Taiwan))
Beigang 北港鎮 | |
---|---|
![]() Lage Beigangs im Landkreis Yunlin | |
Staat: | ![]() |
Landkreis: | Yunlin |
Koordinaten: | 23° 34′ N, 120° 18′ OKoordinaten: 23° 34′ 0″ N, 120° 18′ 15″ O |
Fläche: | 41,5 km² |
Einwohner: | 43.741 (März 2009) |
Bevölkerungsdichte: | 1.054 Einwohner je km² |
Zeitzone: | UTC+8 (Chungyuan-Zeit) |
Telefonvorwahl: | (+886) (0)5 |
Postleitzahl: | 651 |
ISO 3166-2: | TW-YUN |
Gemeindeart: | Stadtgemeinde (鎮, Zhèn) |
Gliederung: | 28 Ortsteile (里, lǐ) |
Bürgermeister: | Xú Zhōng-chè (徐忠徹) |
Webpräsenz: | |
Beigang, auch Peikang (chinesisch 北港鎮 / 北港镇, Pinyin Běigǎng Zhèn, W.-G. Pei-kang Chen – „nördlicher Hafen“), ist eine Stadtgemeinde (鎮 / 镇, Zhèn) im Landkreis Yunlin in Taiwan. Die im Süden des Landkreises am Beigang-Fluss gelegene Gemeinde hat eine Fläche von 41,5 km² und 43.741 Einwohner (März 2009). Beigang war eine der ältesten Hafenstädte Taiwans[1], heute lässt der niedrige Wasserstand des Flusses keine kommerzielle Schifffahrt mehr zu.
Der Tempel zu Ehren von Mazu, der daoistischen Göttin des Meeres, zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an.[2] Der Tempel wurde 1694 errichtet und ist einer der ältesten und wichtigsten Tempel der Göttin Mazu in Taiwan.[3] Der Tempel wurde zuletzt 2009 renoviert.
- Wallfahrten nach Beigang zur Feier des Geburtstages von Mazu (am 23. Tag im 3. Monat des Mondkalenders)[5]
- Yunlin Good Gods Festival
- Internationales Musikfestival Beigang
Die Universität für Chinesische Medizin hat eine Abteilung in Beigang.
- ↑ gio.gov.tw: Matsu – Jahrhunderte alt, ewig jung (Memento vom 10. Dezember 2004 im Internet Archive)
- ↑ National Geographic Traveler: Taiwan, ISBN 0-7922-6555-6, S. 226.
- ↑ twcam.www.gov.tw: Chaotian Temple in Beigang (Memento vom 11. Juni 2009 im Internet Archive)
- ↑ chinapost.com.tw: Beigang’s two momentums — Lively traditions and religion (Memento vom 19. März 2012 im Internet Archive)
- ↑ taiwantourismus.de: Der Geburtstag der Meeresgöttin (Memento vom 2. April 2009 im Internet Archive)