Belus Prajoux
Belus Prajoux
Prajoux (1976)
Nation:
Chile
Geburtstag:
27. Februar 1955 (69 Jahre)
Größe:
170 cm
Gewicht:
68 kg
1. Profisaison:
1972
Rücktritt:
1986
Spielhand:
Rechts
Preisgeld:
7.084 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
81:128
Höchste Platzierung:
66 (12. Dezember 1976)
Doppel
Karrierebilanz:
168:131
Karrieretitel:
6
Höchste Platzierung:
17 (19. Juli 1982)
Mixed
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Belus Prajoux (* 27. Februar 1955 in Santiago de Chile ) ist ein ehemaliger chilenischer Tennisspieler .
Prajoux wurde 1972 Tennisprofi. Im Einzel konnte er keine größeren Erfolge auf der ATP Tour feiern, erfolgreicher war er im Doppel. Im Laufe seiner Karriere konnte er sechs Doppeltitel erringen, darunter den Masters-Titel von Rom 1978. Seine höchste Notierung in der Tennisweltrangliste erreichte er 1976 mit Position 66 im Einzel sowie 1982 mit Position 17 im Doppel.
Sein bestes Einzelergebnis bei einem Grand-Slam -Turnier war das Erreichen der dritten Runde bei den French Open in den Jahren 1975 und 1976 sowie 1980 . In der Doppelkonkurrenz stand er 1982 an der Seite seines Landsmannes Hans Gildemeister im Finale der French Open. Sie unterlagen den topgesetzten Sherwood Stewart und Ferdi Taygan aus den USA. Zudem stand er 1980 mit Francisco González im Achtelfinale der Wimbledon Championships und 1975 mit Ricardo Cano im Viertelfinale der US Open . Im Mixed erreichte er drei Mal das Achtelfinale der French Open.
Prajoux spielte zwischen 1972 und 1984 10 Einzel- sowie 13 Doppelpartien für die chilenische Davis-Cup-Mannschaft . Seine Bilanz war dabei positiv, im Einzel 6:4 und im Doppel 8:5. Höhepunkt seiner Davis-Cup-Karriere war die Teilnahme am Finale der Weltgruppe 1976 gegen Italien . Chile verlor 1:4, Prajoux holte dabei den einzigen Zähler in seinem Einzelmatch gegen Antonio Zugarelli .
Legende
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series (1)
ATP International Series Gold
ATP International Series (5)
ATP Challenger Series (7)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (0)
Sand (6)
Rasen (0)
Teppich (0)
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
21. November 1976
São Paulo
Teppich (i)
Ricardo Cano
Elio Álvarez Víctor Pecci
4:6, 6:3, 3:6
2.
28. November 1976
Buenos Aires (1)
Sand
Ricardo Cano
Carlos Kirmayr Tito Vázquez
4:6, 5:7
3.
5. Dezember 1976
Santiago de Chile (1)
Sand
Elio Álvarez
Patricio Cornejo Hans Gildemeister
3:6, 6:7
4.
23. Juli 1978
Stuttgart
Sand
Carlos Kirmayr
Jan Kodeš Tomáš Šmíd
3:6, 6:7
5.
26. November 1978
Buenos Aires (2)
Sand
José Luis Clerc
Chris Lewis Van Winitsky
4:6, 6:3, 0:6
6.
9. November 1980
Quito
Sand
José Luis Clerc
Hans Gildemeister Andrés Gómez
3:6, 6:1, 4:6
7.
1. Februar 1981
Viña del Mar
Sand
Andrés Gómez
David Carter Paul Kronk
1:6, 2:6
8.
20. September 1981
Palermo
Sand
Jaime Fillol
José Luis Damiani Diego Pérez
1:6, 4:6
9.
29. November 1981
Santiago de Chile (2)
Sand
Ricardo Cano
Hans Gildemeister Andrés Gómez
2:6, 6:7
10.
6. Mai 1982
French Open
Sand
Hans Gildemeister
Sherwood Stewart Ferdi Taygan
5:7, 3:6, 1:1 aufgg.
11.
13. März 1983
Nancy
Hartplatz (i)
Ricardo Acuña
Jan Gunnarsson Anders Järryd
5:7, 3:6
12.
17. Juli 1983
Boston
Sand
Hans Gildemeister
Mark Dickson Cássio Motta
5:7, 3:6