de.wikipedia.org

Bezirk Mattersburg – Wikipedia

Bezirk Mattersburg

Lage im Bundesland Burgenland
Lage des Bezirks Bezirk Mattersburg im Bundesland Burgenland (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Mattersburg im Bundesland Burgenland (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Burgenland
NUTS-III-Region AT-112
Verwaltungssitz Mattersburg
Fläche 237,83 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 40.983 (1. Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte 172 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen MA
Bezirkskennzahl 106
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Gerald Kögl
Webseite BH Mattersburg
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Mattersburg im Bezirk Mattersburg (anklickbare Karte)
Lage der Gemeinde Bezirk Mattersburg im Bezirk Mattersburg (anklickbare Karte)

Der Bezirk Mattersburg (ungarisch Nagymartoni járás) ist ein politischer Bezirk des Burgenlandes in Österreich mit einer Fläche von 237,83 km².

Der Bezirksvorort Mattersburg wurde erst 1926 zur Stadt erhoben.

Im Dezember 2024 folgte Gerald Kögl Werner Zechmeister als Bezirkshauptmann nach.[1]

Der Bezirk Mattersburg umfasst 19 Gemeinden, darunter eine Stadt und fünf Marktgemeinden.

Gemeinde ungarisch kroatisch Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto Metadaten
Antau
Selegszántó Otava 825 8,75 94 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10616
Bad Sauerbrunn
Savanyúkút Kisela Voda 2.305 2,35 981 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10611
Baumgarten
Sopronkertes Pajngrt 926 6,96 133 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10617
Draßburg
Darufalva Rasporak 1.231 9,67 127 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10601
Forchtenstein
Fraknó Fortnava 2.791 16,59 168 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10602
Hirm
Félszerfalva 1.091 3,11 350 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10603
Krensdorf
Tormafalu Kreništof 630 7,79 81 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10619
Loipersbach im Burgenland
Lépesfalva 1.232 8,54 144 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10604
Marz
Márcfalva Marca 2.108 17,40 121 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10605
Mattersburg
Nagymarton Matrštof 7.527 28,20 267 Mattersburg Stadt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
10606
Neudörfl
Lajtaszentmiklós Najderflj 4.971 9,01 552 Mattersburg Markt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
10607
Pöttelsdorf
Petőfalva 765 7,86 97 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10608
Pöttsching
Pecsenyéd Pecva 3.077 24,64 125 Mattersburg Markt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
10609
Rohrbach bei Mattersburg
Fraknónádasd Orbuh 2.625 15,23 172 Mattersburg Markt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
10610
Schattendorf
Somfalva Šundrof 2.388 12,12 197 Mattersburg Markt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
10612
Sieggraben
Szikra 1.256 17,70 71 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10613
Sigleß
Siklós Cikleš 1.179 10,16 116 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10614
Wiesen
Rétfalu Bizmet 2.766 18,91 146 Mattersburg Markt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
10615
Zemendorf-Stöttera
Zemenye-Selegd 1.290 12,83 101 Mattersburg Gemeinde Gem.Kennz.:
10618
  • 1. Jänner 1971: Auflösung der Gemeinden Baumgarten im Burgenland und Draßburg – Zusammenschluss zur Gemeinde Draßburg-Baumgarten; revidiert am 1. Jänner 1991
  • 1. Jänner 1971: Auflösung der Gemeinden Forchtenau und Neustift an der Rosalia – Zusammenschluss zur Gemeinde Forchtenau
  • 1. Jänner 1971: Auflösung der Gemeinden Antau und Hirm – Zusammenschluss zur Gemeinde Hirm-Antau; revidiert am 1. Jänner 1991
  • 1. Jänner 1971: Auflösung der Gemeinden Mattersburg und Walbersdorf – Zusammenschluss zur Gemeinde Mattersburg
  • 1. Jänner 1971: Auflösung der Gemeinden Pöttelsdorf, Stöttera und Zemendorf – Zusammenschluss zur Gemeinde Pöttelsdorf
  • 1. Jänner 1971: Auflösung der Gemeinden Krensdorf und Sigleß – Zusammenschluss zur Gemeinde Sigleß; revidiert am 1. Jänner 1998
  • 1. Jänner 1972: Umbenennung der Gemeinde Forchtenau in Forchtenstein
  • 1. Jänner 1987: Umbenennung der Gemeinde Sauerbrunn in Bad Sauerbrunn
  • 1. Jänner 1991: Auflösung der Gemeinde Pöttersdorf – Aufteilung auf die Gemeinden Pöttelsdorf und Zemendorf-Stöttera[2]

  1. Neuer Bezirkshauptmann ins Amt eingeführt. In: bvz.at. 20. Dezember 2024, abgerufen am 21. Dezember 2024.
  2. [1]

Koordinaten: 47° 44′ N, 16° 24′ O