Brisbane International 2012/Damen – Wikipedia
Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Damen bei den Brisbane International 2012; für die Ergebnisse der Herren siehe Brisbane International 2012/Herren.
Brisbane International 2012 | |
---|---|
Datum | 1.1.2012 – 8.1.2012 |
Auflage | 16 |
Navigation | 2011 ◄ 2012 ► 2013 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Brisbane Australien |
Turniernummer | 800 |
Kategorie | WTA Premier |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 655.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | Petra Kvitová |
Vorjahressieger (Doppel) | Alissa Kleibanowa Anastassija Pawljutschenkowa |
Sieger (Einzel) | Kaia Kanepi |
Sieger (Doppel) | Nuria Llagostera Vives Arantxa Parra Santonja |
Turnier-Supervisor | Donna Kelso |
Letzte direkte Annahme | Melinda Czink (72) |
Spielervertreter | Jelena Janković |
Stand: 17. Februar 2013 |
Das Brisbane International 2012 war ein Tennis-Hartplatzturniers für Damen in Brisbane. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2012. Das Turnier fand vom 1. bis zum 8. Januar 2012 statt.
Das Finale im Einzel gewann Kaia Kanepi gegen Daniela Hantuchová. Im Doppel setzten sich im Finale Nuria Llagostera Vives und Arantxa Parra Santonja gegen Raquel Kops-Jones und Abigail Spears durch.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Hauptartikel: Brisbane International 2012/Damen/Qualifikation
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
Nr. | Paarung | Erreichte Runde |
---|---|---|
1. | Natalie Grandin Vladimíra Uhlířová |
1. Runde |
2. | Iveta Benešová Barbora Záhlavová-Strýcová |
Halbfinale |
3. | Hsieh Su-wei Galina Woskobojewa |
1. Runde |
4. | Nuria Llagostera Vives Arantxa Parra Santonja |
Sieg |
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Brisbane International 2012/Damen als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
Turniere der WTA Tour 2012
Perth | Brisbane | Auckland | Sydney | Hobart | Australian Open | Pattaya | Paris | Doha | Bogotá | Memphis | Dubai | Monterrey | Acapulco | Kuala Lumpur | Indian Wells | Miami | Charleston | Kopenhagen | Barcelona | Stuttgart | Fès | Oeiras | Budapest | Madrid | Rom | Brüssel | Straßburg | French Open | Birmingham | Bad Gastein | Eastbourne | ’s-Hertogenbosch | Wimbledon Championships | Stanford | Palermo | San Diego | Båstad | Baku | Olympische Sommerspiele | Washington D.C. | Montreal | Cincinnati | New Haven | Dallas | US Open | Taschkent | Québec (Stadt) | Seoul | Guangzhou | Tokio | Peking | Linz | Osaka | Moskau | Luxemburg (Stadt) | WTA Championships | Tournament of Champions
Klassifikation: Grand Slam | Jahresendveranstaltung | Premier Mandatory | Premier 5 | Premier | International
sonstige: Hopman Cup | Olympische Spiele