de.wikipedia.org

CECAFA Club Cup – Wikipedia

CECAFA Club Cup
Verband CECAFA
Erstaustragung 1974
Mannschaften 12
Spielmodus 3 Gruppen a 4 Teams
K.-o.-System (Halbfinale / Finale)
Titelträger  Red Arrows FC (1. Titel)
Rekordsieger  Simba SC (6 Siege)
Website www.cecafaonline.com

Der CECAFA Club Cup (französisch : Coupe UNIFFAC des clubs) ist ein Fußballvereinswettbewerb in Zentral- und Ostafrika, der seit 1974 mit einigen Unterbrechungen jährlich ausgespielt und vom Council for East and Central Africa Football Associations (CECAFA), einer Unterorganisation der CAF, organisiert wird. Nachdem der Wettbewerb seit 2002 durch den Ruandischen Präsidenten Paul Kagame gesponsert wird, ist er auch als Kagame Inter-Club Cup bekannt. 1967 fand bereits eine inoffizielle Austragung statt, die der Abaluhya FC (später: AFC Leopards) aus Kenia gegen Dar Sunderland (später: Simba SC) aus Tansania im Finale mit 5:0 für sich entschied.

Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich jeweils die nationalen Meister aus Äthiopien, Burundi, Dschibuti, Eritrea, Kenia, Ruanda, Sansibar, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania und Uganda, wobei verschiedene Länder auch schon zwei und mehr Teams stellten und zweimal Gastmannschaften aus der DR Kongo zugelassen wurden. Gespielt wird in Turnierform in einem Land in der Regel mit drei Gruppen zu drei bis fünf Teams. Die zwei erstplatzierten jeder Gruppe und die beiden besten Gruppendritten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Ab diesem wird im K.-o.-System bis zum Finale der Sieger ausgespielt.

Der Wettbewerb wir in Turnierform in jährlich wechselnden Gastgeberländern ausgetragen. Aktuell werden in einer Vorrunde mit drei Gruppen zu jeweils vier Mannschaften die vier Teilnehmer des Halbfinales ermittelt. In den Gruppen wird in einer einfachen Runde Jeder gegen jeden gespielt. Es qualifizieren sich jeweils die drei Gruppensieger und der beste Gruppendritte für die K.-o.-Runde ab dem Halbfinale.

Jahr Gastgeber Sieger Ergebnisse Finalist
1974 Tansania  Simba SC Ligasystem  Abaluhya FC
1975 Sansibar  Young Africans SC 2:0  Simba SC
1976 Uganda  Luo Union 2:1  Young Africans SC
1977 Tansania  Luo Union 2:1  Horseed FC
1978 Uganda  Kampala City Council FC 0:0, 3:2 i. E.  Simba SC
1979 Somalia  Abaluhya FC 1:0  Kampala City Council FC
1980 Malawi  Gor Mahia FC 3:2  Abaluhya FC
1981 Kenia  Gor Mahia FC 1:0  Simba SC
1982 Kenia  AFC Leopards 1:0  Rio Tinto FC
1983 Sansibar  AFC Leopards 2:1  Admarc Tigers
1984 Kenia  AFC Leopards 2:1  Gor Mahia FC
1985 Sudan  Gor Mahia FC 2:0  AFC Leopards
1986 Tansania  Al-Merreikh Omdurman 2:2, 4:2 i. E.  Young Africans SC
1987 Uganda  Villa SC 1:0  Al-Merreikh Omdurman
1988 Sudan  Kenya Breweries 2:0  Al-Merreikh Omdurman
1989 Kenia  Kenya Breweries 3:0  Coastal Union FC
1990 Nicht ausgetragen
1991 Tansania  Simba SC 3:0  Villa SC
1992 Sansibar  Simba SC 1:1, 5:4 i. E.  Young Africans SC
1993 Uganda  Young Africans SC 2:1  Villa SC
1994 Sudan  Al-Merreikh Omdurman 2:1  Express FC
1995 Tansania  Simba SC 1:1, 5:3 i. E.  Express FC
1996 Tansania  Simba SC 1:0  Armée Patriotique Rwandaise FC
1997 Kenia  AFC Leopards 1:0  Kenya Breweries
1998 Sansibar  Rayon Sports 2:1 Mlandege
1999 Uganda  Young Africans SC 1:1, 4:1 i. E.  Villa SC
2000 Ruanda  Tusker FC 3:1  Armée Patriotique Rwandaise FC
2001 Kenia  Tusker FC 0:0, 3:0 i. E.  Oserian FC
2002 Sansibar  Simba SC 1:0  Prince Louis FC
2003 Uganda  Villa SC 1:0  Simba SC
2004 Ruanda  Armée Patriotique Rwandaise FC 3:1  Ulinzi Stars
2005 Tansania  Villa SC 3:0  Armée Patriotique Rwandaise FC
2006 Tansania  Police FC 2:1  Moro United FC
2007 Ruanda  Armée Patriotique Rwandaise FC 2:1  Uganda Revenue Authority FC
2008 Tansania  Tusker FC 2:1  Uganda Revenue Authority FC
2009 Sudan  ATRACO FC 1:0  Al-Merreikh Omdurman
2010 Ruanda  Armée Patriotique Rwandaise FC 2:0 n. V.  Saint-George SA
2011 Tansania  Young Africans SC 1:0  Simba SC
2012 Tansania  Young Africans SC 2:0  Azam FC
2013 Sudan  Vital’O FC 2:0  Armée Patriotique Rwandaise FC
2014 Ruanda  Al-Merreikh Omdurman 1:0  Armée Patriotique Rwandaise FC
2015 Tansania  Azam FC 1:0  Gor Mahia FC
2016 Nicht ausgetragen
2017 Nicht ausgetragen
2018 Tansania  Azam FC 2:1  Simba SC
2019 Ruanda  Kampala Capital City Authority FC 1:0  Azam FC
2020 Nicht ausgetragen
2021 Tansania  Express FC 1:0  Nyasa Big Bullets FC
2022 Nicht ausgetragen
2023 Nicht ausgetragen
2024 Tansania  Red Arrows FC 1:1 n. V., 10:9 i. E.  Armée Patriotique Rwandaise FC
nach Klubs
Rang Klub Titel Jahr(e)
1 Simba SC 6 1974, 1991, 1992, 1995, 1996, 2002
2 Young Africans SC 5 1975, 1993, 1999, 2011, 2012
Luo Union / Gor Mahia FC 5 1976, 1977, 1980, 1981, 1985
Kenya Breweries / Tusker FC 5 1988, 1989, 2000, 2001, 2008
Abaluhya FC / AFC Leopards 5 1979, 1982, 1983, 1984, 1997
6 Villa SC 3 1987, 2003, 2005
Armée Patriotique Rwandaise FC 3 2004, 2007, 2010
Al-Merreikh Omdurman 3 1986, 1994, 2014
9 Kampala Capital City Authority FC 2 1978, 2019
Azam FC 2 2015, 2018
11 ATRACO FC 1 2009
Police FC 1 2006
Rayon Sports 1 1998
Vital’O FC 1 2013
Express FC 1 2021
Red Arrows FC 1 2024
nach Ländern
Rang Land Titel
1  Kenia 15
2  Tansania 13
3  Uganda 6
4 /  Ruanda 5
5  Sudan 3
6  Burundi 1
 Sambia 1

Internationale Klub-Wettbewerbe im Fußball

Ehemalige internationale Klub-Wettbewerbe im Fußball