de.wikipedia.org

Cambridgeshire – Wikipedia

Grafschaft Cambridgeshire

Flagge

Wappen

Karte
Karte

Staat Vereinigtes Königreich
Landesteil England
Region East of England

Status Zeremonielle und Verwaltungsgrafschaft

Zeremonielle Grafschaft
Fläche 3.389 km²
Einwohner 852.523[1]
Stand 30. Juni 2018

Verwaltungsgrafschaft
gegründet 1. April 1974
aus Cambridgeshire and Isle of Ely, Huntingdon and Peterborough
durch Local Government Act 1972
Verwaltungssitz Cambridge
ISO-3166-2 GB-CAM
Fläche 3.046 km²
Einwohner 651.482[1]
Stand 30. Juni 2018
Website www.cambridgeshire.gov.uk

 Distrikte /  Unitary Authorities
Distrikte und Unitary Authority
  1. Peterborough
  2. Fenland
  3. Huntingdonshire
  4. East Cambridgeshire
  5. South Cambridgeshire
  6. Cambridge

Cambridgeshire ist eine Grafschaft in England, die an die Grafschaften Lincolnshire im Norden, Norfolk im Nordosten, Suffolk im Osten, Essex und Hertfordshire im Süden sowie Bedfordshire und Northamptonshire im Westen grenzt. Der Sitz der Grafschaft ist Cambridge.

Bedingt durch Verwaltungsreformen änderten sich das Gebiet und der Name dieser Verwaltungseinheit mehrmals seit den 1960er Jahren. 1965 wurde aus den bisherigen Grafschaften Cambridgeshire und Isle of Ely die neue Grafschaft Cambridgeshire and Isle of Ely gebildet. 1974 wurde die Grafschaft Huntingdon and Peterborough eingegliedert, die 1965 selbst zu einer gemeinsamen Grafschaft aus Huntingdonshire mit dem Soke of Peterborough, einem (damaligen) Teil von Northamptonshire, zusammengefügt worden war, und die neue Grafschaft erhielt den Namen 'Cambridgeshire'. Seit 1998 ist City of Peterborough wieder ein autonomer Stadtkreis (Unitary Authority), nutzt aber die öffentlichen Einrichtungen der Daseinsvorsorge wie Polizei und Feuerwehr von Cambridgeshire.

Cambridgeshire unterhält eine Partnerschaft mit dem Kreis Viersen in Deutschland.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Cambridgeshire war, laut ONS, im Jahr 2020 etwa 22 Milliarden Pfund. Das BIP-Wachstum von Cambridgeshire betrug zwischen 2019 und 2020 –2,2 %.

Der größte Wirtschaftszweig ist der der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (z. B. Rechtsberatung, Buchhaltung), gemessen an der Zahl der Arbeitsplätze, und macht 14,9 % der Arbeitsplätze aus. Cambridgeshire hatte im Jahr 2022 ein durchschnittliches Gehalt für Vollzeitbeschäftigte von £41.252. Die Arbeitslosenquote in Cambridgeshire betrug 3,5 %.[2]

  1. a b Mid 2018 Estimates of the population for the UK, England and Wales, Scotland and Northern Ireland
  2. Cambridgeshire Economy | Labour Market & Industries. Abgerufen am 7. Juni 2023 (britisches Englisch).

Koordinaten: 52° 20′ N, 0° 2′ O