Cruet – Wikipedia
Cruet | |
---|---|
Staat | ![]() |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Savoie (73) |
Arrondissement | Chambéry |
Kanton | Saint-Pierre-d’Albigny |
Gemeindeverband | Cœur de Savoie |
Koordinaten | 45° 32′ N, 6° 6′ OKoordinaten: 45° 32′ N, 6° 6′ O |
Höhe | 272–1456 m |
Fläche | 10,06 km² |
Einwohner | 1.042 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 104 Einw./km² |
Postleitzahl | 73800 |
INSEE-Code | 73096 |
Website | www.cruet.fr |
Cruet |
Cruet ist eine französische Gemeinde mit 1.042 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) innerhalb des Arrondissements Chambéry im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Kanton Saint-Pierre-d’Albigny.
Cruet liegt etwa 14 Kilometer ostsüdöstlich von Chambéry an der Isère. Umgeben wird Cruet von den Nachbargemeinden La Thuile im Norden und Westen, Saint-Jean-de-la-Porte im Norden und Nordosten, Coise-Saint-Jean-Pied-Gauthier im Osten, Planaise im Süden, Arbin im Südwesten sowie Montmélian im Westen und Südwesten. Die Gemeinde liegt innerhalb des Regionalen Naturparks Massif des Bauges.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 508 | 457 | 525 | 638 | 823 | 969 | 1044 | 1040 |
Quellen: Cassini und INSEE |
- Kirche Saint-Laurent, 1896 bis 1899 erbaut
- Schloss Verdun-Dessus, frühere Burganlage aus dem 13. Jahrhundert
- Schloss La Rive, frühere Burganlage aus dem 13. Jahrhundert
- Turm Le Chaffard aus dem 14. Jahrhundert