de.wikipedia.org

Csém – Wikipedia

Csém
Csém (Ungarn)
Csém (Ungarn)

Csém

Basisdaten
Staat:  Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Komárom-Esztergom
Kleingebiet bis 31.12.2012: Komárom
Kreis: Komárom
Koordinaten: 47° 41′ N, 18° 5′ OKoordinaten: 47° 40′ 52″ N, 18° 5′ 13″ O
Fläche: 6,28 km²
Einwohner: 386 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 34
Postleitzahl: 2949
KSH-kód: 33640
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Erzsébet Dián (parteilos)
Postanschrift: Béke u. 65
2949 Csém
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Csém ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Komárom im Komitat Komárom-Esztergom.

Csém liegt 27 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Tatabánya und 7 Kilometer südwestlich des Zentrums der Kreisstadt Komárom. Nachbargemeinden sind Mocsa, Kisigmánd und Ács.

Bis 1946 gehörte Csém zu Mocsa, danach zu Kisigmánd, ab 1971 zu Nagyigmánd. Seit 1989 ist der Ort eine eigenständige Gemeinde.

  • Denkmal zur Staatsgründung
  • Römisch-katholische Kirche Szent Anna
  • Szent-Anna-Statue und Jesus-Statue vor der Kirche
  • Römisch-katholische Kirche Szent Anna

    Römisch-katholische Kirche Szent Anna

  • Szent-Anna-Statue

    Szent-Anna-Statue

  • Jesus-Statue

    Jesus-Statue

  • Denkmal zur Staatsgründung

    Denkmal zur Staatsgründung

In dem landwirtschaftlich geprägten Ort spielen Pferde- und Viehzucht sowie der Anbau von Zuckerrüben eine wichtige Rolle.

Östlich von Csém verläuft die Hauptstraße Nr. 13, südlich der Gemeinde die Autobahn M1. Es bestehen Busverbindungen nach Komárom, über Nagyimánd nach Bábolna sowie nach Kisbér. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich Komárom.