Daegu FC – Wikipedia
Daegu FC 대구 FC | ||
![]() | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Name | Daegu Football Club 대구 시민 프로축구단 | |
Sitz | Daegu | |
Gründung | 2002 | |
Eigentümer | Stadt Daegu | |
Präsident | Kim Bum-il | |
Website | daegufc.co.kr | |
Erste Fußballmannschaft | ||
Cheftrainer | ![]() | |
Spielstätte | DGB Daegu Bank Park | |
Plätze | 12.415 | |
Liga | K League 1 | |
2024 | 11. Platz | |
|
Der Daegu Football Club ist ein südkoreanisches Fußballfranchise aus Daegu. Aktuell spielt das Franchise in der K League 1, der höchsten Spielklasse Südkoreas.
Das Franchise wurde 2002 gegründet und nahm 2003 den Spielbetrieb auf.
Danach erreichte die Mannschaft immer nur Platzierungen im Mittelfeld. Die beste Platzierung war ein 7. Platz im Jahre 2006.
2013 wurde das Franchise mit dem 13. Platz Vorletzter der K League Classic und stieg in die K League Challenge ab.
- Südkoreanischer Pokalsieger: 2018
- Südkoreanischer Pokalfinalist: 2021
- Südkoreanischer Zweitligavizemeister: 2016
Bis 2018 trug der Verein seine Heimspiele im 19.467 Zuschauer fassenden Daegu-Stadium in Daegu aus. Seit der Saison 2019 trägt der Club seine Heimspiele im neuerrichteten DGB Daegu Bank Park in Daegu aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 12.415 Zuschauern. Bis zur Fertigstellung trug das Stadion den Namen Forest Arena. Zur Eröffnung sicherte sich die Daegu Bank die Namensrechte, weshalb das Stadion seitdem den Namen DGB Daegu Bank Park trägt.
Koordinaten DGB Daegu Bank Park : 35° 52′ 52,7″ N, 128° 35′ 18″ O
Name | von | bis |
---|---|---|
![]() |
24. Oktober 2002 | 6. November 2006 |
![]() |
1. Dezember 2006 | 17. Dezember 2009 |
![]() |
23. Dezember 2009 | 31. Oktober 2011 |
![]() |
10. November 2011 | 29. November 2012 |
![]() |
3. Dezember 2012 | 23. April 2013 |
![]() |
23. April 2013 | 30. November 2013 |
![]() |
20. Dezember 2013 | 18. November 2014 |
![]() |
24. November 2014 | 12. August 2016 |
![]() |
12. August 2016 | 22. Mai 2017 |
![]() |
22. Mai 2017 | 28. Januar 2010 |
![]() |
6. Februar 2020 | 20. Dezember 2021 |
![]() |
22. Dezember 2021 | 14. August 2022 |
![]() |
14. August 2022 | 19. April 2024 |
![]() |
20. April 2024 | 22. April 2024 |
![]() |
23. April 2024 |
Saison | Liga | Level | Teams | Position | FA Cup |
---|---|---|---|---|---|
2003 | K League 1 | 1 | 12 | 11. | Viertelfinale |
2004 | 13 | 10. | Vorrunde | ||
2005 | 13 | 8. | Viertelfinale | ||
2006 | 14 | 7. | Viertelfinale | ||
2007 | 14 | 12. | Achtelfinale | ||
2008 | 14 | 11. | Halbfinale | ||
2009 | 15 | 15. | Viertelfinale | ||
2010 | 15 | 15. | Vorrunde | ||
2011 | 16 | 12. | Vorrunde | ||
2012 | 16 | 10. | Achtelfinale | ||
2013 | 14 | 13. | Vorrunde | ||
2014 | K League 2 | 2 | 10 | 7. | Vorrunde |
2015 | 11 | 2. | Vorrunde | ||
2016 | 11 | 2. | Vorrunde | ||
2017 | K League 1 | 1 | 12 | 8. | Vorrunde |
2018 | 12 | 7. | Sieger | ||
2019 | 12 | 5. | Achtelfinale | ||
2020 | 12 | 5. | Achtelfinale | ||
2021 | 12 | 3. | 2. Platz | ||
2022 | 12 | 8. | Halbfinale | ||
2023 | 12 | 6. | Achtelfinale | ||
2024 | 12 | 3. Runde |