Daniel Elsner – Wikipedia
Daniel Elsner ![]() | ||
Nation: | ![]() | |
Geburtstag: | 4. Januar 1979 | |
Größe: | 183 cm | |
Gewicht: | 80 kg | |
1. Profisaison: | 1997 | |
Rücktritt: | 2007 | |
Spielhand: | Rechts | |
Trainer: | Fito Paganini, Martin Ruthner | |
Preisgeld: | 369.334 US-Dollar | |
Einzel | ||
Karrierebilanz: | 8:27 | |
Höchste Platzierung: | 92 (23. Oktober 2000) | |
| ||
Doppel | ||
Karrierebilanz: | 1:3 | |
Höchste Platzierung: | 505 (19. Juni 2000) | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Daniel Elsner (* 4. Januar 1979 in Memmingerberg) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler.
Elsner feierte seine größten Erfolge bei den Junioren, er galt zu diesem Zeitpunkt als potentieller Nachfolger von Boris Becker.[1] So gewann er 1996 die US Open der Junioren und stand im Jahr darauf bei den drei anderen Grand-Slam-Turnieren im Junioren-Finale. Dabei konnte er die Australian Open und die French Open ebenfalls zu seinen Gunsten entscheiden, im Wimbledon-Finale unterlag er Wesley Whitehouse. Damit war er bei vier Grand-Slam-Turnieren in Folge im Finale.
In seiner 1997 beginnenden Profikarriere konnte er an diese Erfolge nicht mehr anknüpfen. Er erreichte als beste Platzierung am 23. Oktober 2000 den 92. Platz der Tennisweltrangliste. Er gewann sechs Turniere auf der ATP Challenger Tour, konnte auf der ATP Tour aber kein Finale erreichen.
Legende |
Grand Slam |
Tennis Masters Cup |
ATP Masters Series |
ATP Championship Series ATP International Series Gold |
ATP World Series ATP International Series |
ATP Challenger Series (6) |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 18. Juni 2000 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:1, 7:65 |
2. | 24. August 2003 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:1, 2:6, 6:3 |
3. | 7. September 2003 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:2, 6:1 |
4. | 4. Juli 2004 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:3, 6:1 |
5. | 11. September 2005 | ![]() |
Sand | ![]() |
7:5, 6:2 |
6. | 21. Mai 2006 | ![]() |
Sand | ![]() |
4:6, 6:1, 6:2 |
- ATP-Profil von Daniel Elsner (englisch)
- ITF-Profil von Daniel Elsner (englisch)
- ↑ Ernst Hofmann: Er galt als der neue Becker. In: Augsburger Allgemeine. 13. Juni 2013, abgerufen am 31. März 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Elsner, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1979 |
GEBURTSORT | Memmingerberg, Deutschland |