de.wikipedia.org

Dario Cataldo – Wikipedia

Dario Cataldo
Dario Cataldo (2017)
Dario Cataldo (2017)
Zur Person
Spitzname Picasso
Geburtsdatum 17. März 1985 in Lanciano
Nation  Italien
Disziplin Straße
Zum Team
Aktuelles Team XDS Astana Team
Funktion Ass. Sports Director
Karriereende 2024
Internationale Team(s)
2007–2008
2009–2011
2012
2013–2014
2015–2019
2020–2021
2022–2024
Liquigas
Quick Step
Omega Pharma-Quick Step
Team Sky
Astana
Movistar Team
Trek-Segafredo
Wichtigste Erfolge
Grand Tours
eine Etappe Vuelta a España 2012
eine Etappe Giro d’Italia 2019
Letzte Aktualisierung: 20. Januar 2025

Dario Cataldo (* 17. März 1985 in Lanciano) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.

Im Jahr 2006 gewann Dario Cataldo im Alter von 21 Jahren die Gesamtwertung des Giro Ciclistico d’Italia, der als U25-Austragung des Giro d’Italia zu den größten Nachwuchsrundfahrten zählt. Er erhielt daraufhin einen Vertrag beim italienischen UCI ProTeam Liquigas, für das er in den Jahren 2007 und 2008 an den Start ging. Bei der Tour de l’Avenir 2007 gewann er im Trikot der italienischen Nationalmannschaft zwei Etappen und setzte sich in der Punkte- und Bergwertung durch. Ein Jahr später gab er sein Grand Tour-Debüt beim Giro d’Italia 2008, den er jedoch auf der anspruchsvollen 15. Etappe aufgab.

Nach zwei Jahren wechselte er zum belgischen Quickstep-Innergetic Team und setzte sich am Ende seiner ersten Saison als Gesamtfünfter in der Nachwuchswertung der Tour of Missouri durch. Im Jahr 2010 wurde er im Alter von 25 Jahren italienischer Vizemeister im Zeitfahren, ehe er mit dem Gran Premio Beghelli sein erstes Eliterennen gewann. In den Jahren 2011 und 2012 beendete er den Giro d’Italia auf dem zwölften Gesamtrang. Weiters wurde er im Jahr 2012 italienischer Zeitfahrmeister und gewann bei der Vuelta a España seine erste Grand Tour-Etappe. Er setzte sich dabei bei einer anspruchsvollen Bergankunft in Valgrande-Pajares vor dem Belgier Thomas De Gendt durch.[1]

In den Jahren 2013 und 2014 ging Dario Cataldo für das britische Team Sky an den Start. Er gewann das Abschlusszeitfahren der Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2014, musste sich in der Gesamtwertung jedoch seinem Teamkollegen Peter Kennaugh geschlagen geben.

Nach zwei Jahren wechselte Cataldo im Alter von 29 Jahren zum Astana Pro Team, für das er bis ins Jahr 2019 fuhr. Im Jahr 2015 verhalf er seinem Landsmann Fabio Aru zu dessen Gesamtsieg bei der Vuelta a España, ehe er beim Giro d’Italia 2017 mit dem 14. Gesamtrang aufzeigte. Im Jahr 2018 setzte er sich in der Bergwertung des Critérium du Dauphiné durch, ehe er beim Giro d’Italia 2019 seinen zweiten Grand Tour-Etappensieg aus einer Ausreißergruppe feierte.

In den Jahren 2020 und 2021 fuhr Dario Cataldo für das spanische Movistar Team, ehe er seine letzten drei Saisonen ohne nennenswerte Resultate beim Team Trek-Segafredo (später Lid-Trek) absolvierte.

Nach seinem Karriereende wurde er mit der Saison 2025 Mitglied der sportlichen Leitung im XDS Astana Team.

Weil Cataldo ein guter Zeichner und Maler ist, erhielt er im Peloton den Spitznamen Picasso.[2]

2006
2007
2010
2012
2013
2014
2016
2018
2019

Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

  1. Cataldo gewinnt Etappe, Rodriguez behauptet Rot | radsport-news.com. Abgerufen am 20. Januar 2025.
  2. Cataldo. Il Picasso del ciclismo. In: tuttobiciweb.it. 2. November 2012, abgerufen am 26. Mai 2019 (italienisch).
Personendaten
NAME Cataldo, Dario
KURZBESCHREIBUNG italienischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 17. März 1985
GEBURTSORT Lanciano