Datei:AUT Weissenbach am Lech COA.svg – Wikipedia
- ️Tue Sep 11 1979
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 412 × 467 Pixel, Dateigröße: 9 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:12, 1. Dez. 2013 | 412 × 467 (9 KB) | Jürgen Krause | redrawn | |
20:06, 1. Dez. 2013 | 418 × 472 (6 KB) | Jürgen Krause | == {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{en|1=Blazon:„Vert, ahead a flanche wavy Argent and rear a unicorn rampant Argent.“ <br /> The arms were officially granted on September 11, 1979. The unicorn in the arms is taken from the arms of... |
Dateiverwendung
Die folgenden 5 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf als.wikipedia.org
- Verwendung auf bar.wikipedia.org
- Verwendung auf ceb.wikipedia.org
- Verwendung auf ce.wikipedia.org
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf et.wikipedia.org
- Verwendung auf eu.wikipedia.org
- Verwendung auf fa.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf kk.wikipedia.org
- Verwendung auf lld.wikipedia.org
- Verwendung auf lmo.wikipedia.org
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
- Verwendung auf pl.wikipedia.org
- Verwendung auf pt.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf simple.wikipedia.org
- Verwendung auf sv.wikipedia.org
- Verwendung auf tt.wikipedia.org
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
- Verwendung auf uz.wikipedia.org
- Verwendung auf vec.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
- Verwendung auf zh.wikipedia.org
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite | 412 |
---|---|
Höhe | 467 |