Datei:Bertone 1972.jpg – Wikipedia
- ️Sat Jun 08 2019
Originaldatei (4.032 × 3.024 Pixel, Dateigröße: 5,71 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:37, 25. Nov. 2020 | ![]() | 4.032 × 3.024 (5,71 MB) | Alfista1967 | Cross-wiki upload from de.wikipedia.org |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Apple |
---|---|
Modell | iPhone XS |
Belichtungsdauer | 1/124 Sekunden (0,0080645161290323) |
Blende | f/2,4 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 16 |
Erfassungszeitpunkt | 15:45, 8. Jun. 2019 |
Brennweite | 6 mm |
Geografische Breite | 51° 25′ 59,39″ N |
Geografische Länge | 7° 25′ 43,24″ E |
Höhe | 245,736 Meter über dem Meeresspiegel |
Kameraausrichtung | Um 180° gedreht |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | 12.3.1 |
Speicherzeitpunkt | 15:45, 8. Jun. 2019 |
Y- und C-Positionierung | Zentriert |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 15:45, 8. Jun. 2019 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
APEX-Belichtungszeitwert | 6,9571539859777 |
APEX-Blendenwert | 2,5260688116622 |
APEX-Helligkeitswert | 7,7250685780019 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 076 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 076 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | Nicht kalibriert |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Szenentyp | Normal |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 52 mm |
Aufnahmeart | Standard |
GPS-Zeit | 13:45 |
Geschwindigkeitseinheit | km/h |
Geschwindigkeit des GPS-Empfängers | 0,07899881151081 |
Referenz für die Ausrichtung des Bildes | Tatsächliche Richtung |
Bildrichtung | 207,04501323919 |
Referenz für Motivrichtung | Tatsächliche Richtung |
Motivrichtung | 207,04501323919 |
GPS-Datum | 8. Juni 2019 |