Datei:Buccinum undatum.jpg – Wikipedia
Originaldatei (1.200 × 951 Pixel, Dateigröße: 375 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 07:32, 27. Okt. 2006 | ![]() | 1.200 × 951 (375 KB) | Lycaon | |
15:20, 14. Nov. 2005 | ![]() | 600 × 475 (78 KB) | Lycaon | ''Buccinum undatum'' by Hans Hillewaert. From the Belgian continental shelf. Category:Mollusca == Licensing == {{cc-by-sa-2.5}} |
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf arz.wikipedia.org
- Verwendung auf be.wikipedia.org
- Verwendung auf br.wikipedia.org
- Verwendung auf ceb.wikipedia.org
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf da.wikipedia.org
- Verwendung auf el.wiktionary.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wiktionary.org
- Verwendung auf eo.wikipedia.org
- Verwendung auf fa.wikipedia.org
- Verwendung auf fo.wikipedia.org
- Verwendung auf frr.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wiktionary.org
- Verwendung auf ga.wikipedia.org
- Verwendung auf gd.wikipedia.org
- Verwendung auf gl.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf id.wikipedia.org
- Verwendung auf is.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf lt.wikipedia.org
- Verwendung auf ml.wikipedia.org
- Verwendung auf ms.wikipedia.org
- Verwendung auf nds-nl.wikipedia.org
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel | Digital StillCamera |
---|---|
Hersteller | CAMERA |
Modell | 6MP-9J5 |
Belichtungsdauer | 1/50 Sekunden (0,02) |
Blende | f/2,8 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 50 |
Erfassungszeitpunkt | 14:04, 8. Mär. 2005 |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Ver 1.16 |
Speicherzeitpunkt | 14:04, 8. Mär. 2005 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.2 |
Digitalisierungszeitpunkt | 14:04, 8. Mär. 2005 |
APEX-Belichtungszeitwert | 5,67 |
APEX-Blendenwert | 3 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,1 APEX (f/2,93) |
Messverfahren | Mittenzentriert |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | Blitz ausgelöst |
Farbraum | sRGB |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 35 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Hoch |
Schärfe | Normal |
Motiventfernung | Makro |