Datei:Constellations, equirectangular plot, Menzel families.svg – Wikipedia
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.024 × 544 Pixel, Dateigröße: 309 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:26, 2. Feb. 2025 | 1.024 × 544 (309 KB) | Cosmophilus | File uploaded using svgtranslate tool (https://svgtranslate.toolforge.org/). Added translation for fr. | |
00:16, 15. Okt. 2023 | 1.024 × 544 (289 KB) | Lxlalexlxl | File uploaded using svgtranslate tool (https://svgtranslate.toolforge.org/). Added translation for uk. | ||
00:14, 15. Okt. 2023 | 1.024 × 544 (289 KB) | Lxlalexlxl | File uploaded using svgtranslate tool (https://svgtranslate.toolforge.org/). Added translation for uk. | ||
23:13, 8. Jul. 2021 | 1.024 × 544 (263 KB) | Lasunncty | correct name of Corona Australis | ||
23:10, 24. Mär. 2018 | 1.024 × 544 (263 KB) | Kaldari | Also updating Perl script | ||
22:51, 24. Mär. 2018 | 1.024 × 544 (263 KB) | Kaldari | Defining specific rendering size for MediaViewer | ||
20:20, 30. Aug. 2013 | 512 × 272 (265 KB) | Cmglee | Reverse bitmap lightness and remove subjective labelling of conspicuousness. | ||
19:43, 29. Aug. 2013 | 512 × 272 (264 KB) | Cmglee | Add Milky Way bitmap and italicise conspicuous constellations. | ||
20:03, 28. Aug. 2013 | 512 × 272 (92 KB) | Cmglee | Add constellation family. | ||
00:23, 28. Aug. 2013 | 512 × 256 (85 KB) | Cmglee | Colour-code by year established. |
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf bg.wikipedia.org
- Verwendung auf bs.wikipedia.org
- Verwendung auf da.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikiversity.org
- Verwendung auf fa.wikipedia.org
- Verwendung auf fi.wikipedia.org
- Verwendung auf frr.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf ht.wikipedia.org
- Verwendung auf hy.wikipedia.org
- Verwendung auf id.wikipedia.org
- Verwendung auf ig.wikipedia.org
- Verwendung auf ja.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf ms.wikipedia.org
- Verwendung auf pt.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikibooks.org
- Verwendung auf si.wikipedia.org
- Verwendung auf sr.wikipedia.org
- Verwendung auf sv.wikipedia.org
- Verwendung auf sw.wikipedia.org
- Verwendung auf te.wikipedia.org
- Verwendung auf tr.wikipedia.org
- Verwendung auf tt.wikipedia.org
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Kurztitel | Equirectangular plot of the constellations and ecliptic |
---|---|
Bildtitel | Equirectangular plot of declination vs right ascension of the modern constellations, colour-coded by family and year established, with a dotted line denoting the ecliptic, by CMG Lee. Note that the right ascension axis increases from right to left to approximate the view of the night sky. Constellation boundaries are derived from ftp://cdsarc.u-strasbg.fr/pub/cats/VI/49/bound_18.dat with Ursa Minor's corrected to reach the north celestial pole. The Milky Way bitmap is from http://svs.gsfc.nasa.gov/vis/a000000/a003500/a003572 (low-res magnitude 5 version). Thanks to Timwi for 4-colouring with each quadripoint having all colours. |
Breite | 1024 |
Höhe | 544 |