de.wikipedia.org

Datei:Einwohnerentwicklung von Soltau - ab 1871.svg – Wikipedia

Zur Beschreibungsseite auf Commons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 800 × 400 Pixel, Dateigröße: 51 KB)


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:58, 2. Sep. 2019Vorschaubild der Version vom 13:58, 2. Sep. 2019800 × 400 (51 KB)Summer ... hier!+Werte 2017/18
23:29, 28. Feb. 2018Vorschaubild der Version vom 23:29, 28. Feb. 2018800 × 400 (28 KB)Summer ... hier!{{Information |Description = {{de|Einwohnerentwicklung von Soltau}} |Source = {{own}} |Author = ~~~~ |Date = }} == {{int:license-header}} == {{self|Cc-zero}} == Gnuplot script to generate this plot == {{gnuplot}}{{ValidSVG}}<!--{{Created with Gnuplot | v }}--> <source lang="gnuplot"> #!/usr/bin/gnuplot # gnuplot # Variablen - die wichtigsten Paramter dieser Grafik: # (in der Regel wird es reichen für eine neue Grafik diese Werte zu ändern) my_data = 'Einwohnerentwicklung_von_Soltau.dat' my_xrange_min = '01.01.1871' my_xrange_max = '31.12.2016' my_xtics_years = '25' my_mxtics = '5' my_yrange_min = '0' my_yrange_max = '*' # Nur hier ist '*' erlaubt und sinnvoll my_ytics = '2500' my_ymtics = '5' # Allgemeines zu den Eingabedaten set timefmt "%d.%m.%Y" # Zeitangaben in TT.MM.YYYY set datafile separator ";" # Spaltenseparator # Allgemeines zur Ausgabe u...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

KurztitelGnuplot
BildtitelProduced by GNUPLOT 5.0 patchlevel 3
Breite800
Höhe400