de.wikipedia.org

Datei:Gedenktafel Blücherstr 45 (Kreuzb) Carl von Ossietzky.jpg – Wikipedia

  • ️Sun Nov 14 2010

Datei:Gedenktafel Blücherstr 45 (Kreuzb) Carl von Ossietzky.jpg

Originaldatei (1.603 × 2.301 Pixel, Dateigröße: 4,84 MB, MIME-Typ: image/jpeg)


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:34, 14. Nov. 2010Vorschaubild der Version vom 16:34, 14. Nov. 20101.603 × 2.301 (4,84 MB)OTFW{{Location|52|29|31|N|13|24|20|E|alt:35_source:exif_heading:?}} {{Information |Description={{de|1=Gedenktafel, Carl von Ossietzky, Blücherstr 45, Berlin-Kreuzberg, Deutschland}} {{en|1=Memorial plaq

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

BildtitelOLYMPUS DIGITAL CAMERA
HerstellerOLYMPUS CORPORATION
ModellC8080WZ
Belichtungsdauer1/100 Sekunden (0,01)
Blendef/2,8
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)50
Erfassungszeitpunkt14:11, 14. Nov. 2010
Brennweite7,4 mm
Höhe35 Meter über dem Meeresspiegel
KameraausrichtungNormal
Horizontale Auflösung72 dpi
Vertikale Auflösung72 dpi
Softwarev757-75
Speicherzeitpunkt14:11, 14. Nov. 2010
Y- und C-PositionierungBenachbart
BelichtungsprogrammKreativprogramm mit Bevorzugung hoher Schärfentiefe
Exif-Version2.2
Digitalisierungszeitpunkt14:11, 14. Nov. 2010
Komprimierte Bits pro Pixel4
Belichtungsvorgabe0
Größte Blende2,5 APEX (f/2,38)
MessverfahrenMuster
LichtquelleUnbekannt
Blitzkein Blitz, Blitz abgeschaltet
FarbraumsRGB
Benutzerdefinierte BildverarbeitungStandard
BelichtungsmodusAutomatische Belichtung
WeißabgleichAutomatisch
Digitalzoom0
AufnahmeartLandschaft
KontrastNormal
SättigungNormal
SchärfeNormal
nördl. oder südl. Breitenördl. Breite
östl. oder westl. Längeöstl. Länge
Für die Messung benutzte Satelliten0
Geodätisches ReferenzsystemWGS-84
GPS-Datum14. November 2010