de.wikipedia.org

Datei:Haselberg Feldsteinmauer.jpg – Wikipedia

  • ️Thu May 24 2007

Datei:Haselberg Feldsteinmauer.jpg

Originaldatei (1.530 × 1.260 Pixel, Dateigröße: 552 KB, MIME-Typ: image/jpeg)


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:14, 30. Okt. 2008Vorschaubild der Version vom 17:14, 30. Okt. 20081.530 × 1.260 (552 KB)DorisAntony{{Information| |Description={{en|Fieldstone wall in Wriezen-Haselberg in Brandenburg, Germany}}{{de|Feldstein<nowiki/>mauer in Wriezen-Haselberg in Brandenburg, [

Die folgenden 4 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

BildtitelOLYMPUS DIGITAL CAMERA
HerstellerOLYMPUS OPTICAL CO.,LTD
ModellC300Z,D550Z
UrheberrechteDoris Antony
Belichtungsdauer1/800 Sekunden (0,00125)
Blendef/2,9
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)60
Erfassungszeitpunkt10:43, 24. Mai 2007
Brennweite6 mm
BenutzerkommentareWriezen-Haselberg: Parkmauer aus Feldsteinen
KurztitelParkmauer in Wriezen-Haselberg
Gezeigte StadtWriezen-Haselberg
JPEG-DateikommentarWriezen-Haselberg: Parkmauer aus Feldsteinen
KameraausrichtungNormal
Horizontale Auflösung72 dpi
Vertikale Auflösung72 dpi
Softwarev574p-75
Speicherzeitpunkt19:20, 27. Okt. 2008
Y- und C-PositionierungBenachbart
BelichtungsprogrammStandardprogramm
Exif-Version2.1
Digitalisierungszeitpunkt10:43, 24. Mai 2007
Bedeutung einzelner Komponenten
  1. Y
  2. Cb
  3. Cr
  4. Existiert nicht
Komprimierte Bits pro Pixel5
Belichtungsvorgabe0
Größte Blende3,1 APEX (f/2,93)
MessverfahrenMuster
LichtquelleUnbekannt
Blitzkein Blitz
unterstützte Flashpix-Version1
FarbraumsRGB
Quelle der DateiDigitale Standbildkamera
SzenentypNormal
IIM-Version2
Gezeigte Provinz oder angezeigter GliedstaatDeutschland
VerfasserDoris Antony