Datei:Phoenix-Ruhrort-Schienenverladung.JPG – Wikipedia
Originaldatei (2.259 × 1.565 Pixel, Dateigröße: 1,31 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung |
Phoenix AG, Schienenverladung in Ruhrort, um 1910 |
---|---|
Quelle |
Phoenix Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 1852-1912, Denkschrift zum 60-jährigen Bestehen des Unternehmens, Hoerde 1912 |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
nicht bekannt |
Datum |
veröffentlicht 1912 |
Anmerkungen |
damaligen Fotografen nicht herausgefunden |
![]() |
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei. |
![]() |
Achtung: Diese Annahme entspricht nicht exakt der gesetzlichen, sondern einer pragmatischen Regelung. Die Wahrscheinlichkeit für eine Verfolgung durch einen Rechtsinhaber ist jedoch so gering, dass die deutschsprachige Wikipedia trotz eines möglichen Schutzes die Datei duldet. Die Verantwortung trägt derjenige, der die Datei einstellt.
Damit diese Datei in der Wikipedia bleiben kann, muss nachgewiesen sein, dass
|
![]() |
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf. Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review! |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:49, 15. Jan. 2012 | 2.259 × 1.565 (1,31 MB) | Peter Tritthart (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Phoenix AG, Schienenverladung in Ruhrort, um 1910 |Quelle = Phoenix Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 1852-1912, Denkschrift zum 60-jährigen Bestehen des Unternehmens, Hoerde 1912 |Urheber |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Panasonic |
---|---|
Modell | DMC-TZ3 |
Belichtungsdauer | 1/30 Sekunden (0,033333333333333) |
Blende | f/3,3 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 15:21, 15. Jan. 2012 |
Brennweite | 4,6 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop Elements 8.0 Windows |
Speicherzeitpunkt | 15:40, 15. Jan. 2012 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 15:21, 15. Jan. 2012 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,44 APEX (f/3,29) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 0 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 28 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Verstärkung | Gering |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Hoch |
Schärfe | Stark |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Bildbreite | 2.259 px |
Bildhöhe | 1.565 px |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 16:40, 15. Jan. 2012 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:73EB26DC863FE1119277D553ADDF7D41 |