de.wikipedia.org

Datei:Spital am Pyhrn - Stiftskirche, schmiedeeisernes Gitter.JPG – Wikipedia

  • ️Wed Jun 16 2021

Datei:Spital am Pyhrn - Stiftskirche, schmiedeeisernes Gitter.JPG

Originaldatei (3.345 × 4.460 Pixel, Dateigröße: 8,69 MB, MIME-Typ: image/jpeg)


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:19, 18. Feb. 2023Vorschaubild der Version vom 22:19, 18. Feb. 20233.345 × 4.460 (8,69 MB)Bwag== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|1= Detail des schmiedeeisernen Gitter in der ehemaligen Stiftskirche in der oberösterreichischen Gemeinde Spital am Pyhrn. Das schmiedeeiserne, teils vergoldete Abschlussgitter (rd. 7,8 x 5,5m) wurde von Andreas Ferdinand Lindermayr um 1730 geschmiedet und trennt die Vorhalle vom Kirchenschiff: [https://www.dioezese-linz.at/institution/8050/bildungvermittlung/texte/article/66658.html].}} |Source= {{own}} |Date= 2021-06-16 |Author= [[Use...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

HerstellerCanon
ModellCanon EOS 5D Mark IV
FotografBwag
UrheberrechteBwag, CC-BY-SA-4.0
Belichtungsdauer1/25 Sekunden (0,04)
Blendef/8
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)1.600
Erfassungszeitpunkt15:34, 12. Jun. 2022
Brennweite27 mm
Geografische Breite47° 39′ 52,49″ N
Geografische Länge14° 20′ 20,78″ E
Höhe630,3 Meter über dem Meeresspiegel
KameraausrichtungNormal
Horizontale Auflösung300 dpi
Vertikale Auflösung300 dpi
SoftwareDigital Photo Professional
Speicherzeitpunkt15:34, 12. Jun. 2022
Y- und C-PositionierungZentriert
BelichtungsprogrammZeitautomatik
Exif-Version2.31
Digitalisierungszeitpunkt15:34, 12. Jun. 2022
Bedeutung einzelner Komponenten
  1. Y
  2. Cb
  3. Cr
  4. Existiert nicht
APEX-Belichtungszeitwert4,625
APEX-Blendenwert6
Belichtungsvorgabe0
MessverfahrenMuster
Blitzkein Blitz, Blitz abgeschaltet
Speicherzeitpunkt (1/100 s)00
Erfassungszeitpunkt (1/100 s)00
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s)00
unterstützte Flashpix-Version1
FarbraumsRGB
Benutzerdefinierte BildverarbeitungStandard
BelichtungsmodusAutomatische Belichtung
WeißabgleichAutomatisch
AufnahmeartStandard
GPS-Zeit14:34:24.991
Für die Messung benutzte Satelliten0
EmpfängerstatusMessung läuft
Messverfahren2-dimensionale Messung
MessgenauigkeitSchwach (2,7)
Geodätisches ReferenzsystemWGS-84
GPS-Datum12. Juni 2022
GPS-Tag-Version0.0.3.2
Bewertung (aus 5)0