Datei:Wien Leopoldsberg ÖTK.jpg – Wikipedia
- ️Sun Jul 05 2009
Originaldatei (2.190 × 2.550 Pixel, Dateigröße: 504 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 06:46, 9. Aug. 2009 | ![]() | 2.190 × 2.550 (504 KB) | DorisAntony | {{Information| |Description={{de|ÖTK-Schild auf dem Leopoldsberg in Wien, Österreich}} {{en|Hiking sign on Leopoldsberg in Vienna, Austria |
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon PowerShot A620 |
Urheberrechte | Doris Antony |
Belichtungsdauer | 1/1.250 Sekunden (0,0008) |
Blende | f/5 |
Erfassungszeitpunkt | 14:51, 5. Jul. 2009 |
Brennweite | 12,565 mm |
Höhe | 434,8 Meter über dem Meeresspiegel |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 180 dpi |
Vertikale Auflösung | 180 dpi |
Speicherzeitpunkt | 21:55, 3. Aug. 2009 |
Y- und C-Positionierung | Zentriert |
Exif-Version | 2.2 |
Digitalisierungszeitpunkt | 14:51, 5. Jul. 2009 |
Komprimierte Bits pro Pixel | 5 |
APEX-Belichtungszeitwert | 10,28125 |
APEX-Blendenwert | 4,65625 |
Größte Blende | 3,625 APEX (f/3,51) |
Messverfahren | Mittenzentriert |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 10.816,901408451 |
Sensorauflösung vertikal | 10.816,901408451 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Aufnahmeart | Standard |
nördl. oder südl. Breite | nördl. Breite |
östl. oder westl. Länge | östl. Länge |
Für die Messung benutzte Satelliten | 0 |
Geschwindigkeitseinheit | km/h |
Geschwindigkeit des GPS-Empfängers | 4,18552 |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 5. Juli 2009 |