Der archäologische Führer – Wikipedia
Der archäologische Führer (bis 2011 Kulturführer zur Geschichte und Archäologie) ist eine seit 2010 im Verlag Philipp von Zabern erscheinende, populärwissenschaftliche Reiseführer-Reihe mit archäologisch-historischem Schwerpunkt.
Dem Programm des Verlages gemäß bilden die antike Kultur und Reiseziele mit Zeugnissen der griechisch-römischen Antike einen Schwerpunkt.
Die erscheinenden Werke werden von Wissenschaftlern aus dem Bereich Archäologie bzw. Geschichtswissenschaft speziell für diese Reihe verfasst und sind zumeist deutsche Ersterscheinungen (Ausnahme: F. Coarelli - Rom). Die bis 2011 existierende Unterteilung in die Untergruppen Regionen – Städte – Monumente wurde inzwischen aufgegeben.
Titel | Autor | Jahr | Reiseziel | ISBN |
---|---|---|---|---|
Ara Pacis | Alexander Mlasowsky | 2010 | Rom | ISBN 978-3-8053-4155-4 |
Tivoli und die Villa Hadriana | Helmut Schareika | 2010 | Tivoli (Latium) | ISBN 978-3-8053-4158-5 |
Umland der Stadt Rom | Christian Winkle, Jochen W. Mayer | 2010 | Latium | ISBN 978-3-8053-4161-5 |
Ephesos | Wolfram Letzner | 2010 | West-Türkei | ISBN 978-3-8053-4090-8 |
Aquileia | Franz Glaser, Erwin Pochmarski | 2011 | Friaul | ISBN 978-3-8053-4277-3 |
Tarquinia | Stephan Steingräber | 2011 | Latium | ISBN 978-3-8053-4278-0 |
Abu Simbel | Joachim Willeitner | 2012 | Ägypten | ISBN 978-3-8053-4457-9 |
Athen | Wolfram Letzner | 2012 | Attika | ISBN 978-3-8053-4456-2 |
Apulien | Nadin Burkhardt | 2012 | Apulien | ISBN 978-3-8053-4458-6 |
Die Kelten in Süddeutschland | Holger Müller | 2012 | Süddeutschland | ISBN 978-3-8053-4537-8 |
Rom | Filippo Coarelli | 2013 | Rom | ISBN 978-3-8053-4598-9 |
Römische Kaiser in Deutschland | Holger Dietrich (Historiker) | 2013 | Deutschland | ISBN 978-3-8053-4603-0 |