de.wikipedia.org

Don Yenko – Wikipedia

Yenko Stinger

Donald „Don“ Frank Yenko (* 27. Mai 1927; † 5. März 1987 in Charleston (West Virginia)[1]) war ein US-amerikanischer Autorennfahrer, der durch die Konstruktion des Yenko Stinger Stage 1-3 Chevrolet Corvair, 2. Baureihe und dem Yenko Camaro, einer getunten Version des Chevrolet Camaro, bekannt wurde.

1957 baute Yenko eine Tuningwerkstatt für Chevrolet-Fahrzeuge auf. Die Kunden konnten entweder Tuningteile kaufen oder ihre Autos von Yenkos Mechanikern umbauen lassen. 1967, als Chevrolet den Camaro herausbrachte, baute Yenko den Camaro SS zum Yenko Camaro um, indem er den originalen V8-Motor L-78 mit 6.489 cm³ Hubraum gegen den V8-Motor L-72 des Chevrolet Corvette mit 6.997 cm³ Hubraum austauschte und Hinterachse und Fahrwerk anpasste. Er tunte auch die Chevrolet-Modelle Chevelle und Nova durch Einbau des L-72-Motors.

In den 1970er-Jahren ging das Geschäft mit den Muscle Cars zurück, da für sie höhere Versicherungsprämien zu zahlen waren und die Abgasvorschriften verschärft wurden. Yenko reagierte darauf scharfsinnig und verlieh dem Nova von 1970 seinen einzigartigen Stil: Anstatt den 7,0-l-V8-Motor in seine Spezialausführung einzubauen überzeugte er GM, den sehr leistungsfähigen V8 mit 5.735 cm³ aus dem neuen Camaro Z-28 und der Corvette LT1 mit 360 bhp (265 kW) einzubauen. Zusätzlich hatte der neue Yenko Deuce, wie der Wagen nun hieß, ein besseres Fahrwerk, ein anderes Getriebe und eine verbesserte Hinterachse, sowie auffällige Rallyestreifen und Embleme. Ende der 1970er-Jahre tunte Yenko den Vega mit einem Spoiler, einem Turbolader und einer besonderen Lackierung. Wegen Schwierigkeiten mit der Zulassung durch die Environmental Protection Agency verkaufte er den umgebauten Vega nur ohne Turbolader. Stattdessen konnte man den Turbolader separat in Yenkos Werkstatt erwerben. 1972 stellte Yenko den Verkauf getunter Autos ein und bot nur noch Tuningteile von kosmetischen Umbauten bis zum Motortuning an. Das bemerkenswerteste Produkt war der ZL-1-Motor, den Yenko mit der Genehmigung von Chevrolet herstellte. 1981 brachte Yenko sein letztes Tuningset heraus, den Turbo Z Camaro. Es war ein Turbolader für den 5,7-l-V8-Motor. 1982 verkaufte er seine Firma Yenko Sportscars, die seit 1934 der Familie gehört hatte.

Yenko starb im März 1987 zusammen mit drei Passagieren beim Absturz seiner Cessna 210M in der Nähe von Charleston (West Virginia). Er wollte die Maschine landen; sie setzte aber zu hart auf und wurde wieder in die Luft geschleudert, wodurch Yenko die Kontrolle über das Flugzeug verlor. Es streifte einen Erdwall und stürzte in einen Hohlweg[2].

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1961 Vereinigte Staaten Yenko Chevrolet Chevrolet Corvette Vereinigte Staaten Ben Moore Rang 32
1962 Vereinigte Staaten Grady Davis Chevrolet Corvette Vereinigte Staaten Ed Lowther Ausfall Kupplungsschaden
1963 Vereinigte Staaten Grady Davis Chevrolet Corvette Vereinigte Staaten Ed Lowther Vereinigte Staaten Dick Thompson Vereinigte Staaten D. Black Vereinigte Staaten M. Wyllie Ausfall Motorschaden
1964 Vereinigte Staaten Angels Aviation Racing Ferrari 250 GTO Vereinigte Staaten Ed Cantrell Vereinigte Staaten Harry Heuer Ausfall Defekt
1965 Vereinigte Staaten Ken Hablow Chevrolet Corvette Sting Ray Vereinigte Staaten John Bushell Ausfall Rad verloren
1966 Vereinigte Staaten Harold Whims Chevrolet Corvette Sting Ray Vereinigte Staaten David Morgan Vereinigte Staaten Harold Whims Rang 11
1967 Vereinigte Staaten Sunray DX Oil Co. Chevrolet Corvette Sting Ray Vereinigte Staaten David Morgan Rang 10 und Klassensieg
1968 Vereinigte Staaten Sunray DX Oil Company Chevrolet Corvette Pedro Rodríguez Ausfall Motorschaden
1969 Vereinigte Staaten Best Photo Service Chevrolet Camaro Z/28 Vereinigte Staaten Bob Grossman Rang 10 und Klassensieg
1970 Vereinigte Staaten Marlbank Racing Team Chevrolet Camaro Vereinigte Staaten Bob Grossman Rang 17
1971 Vereinigte Staaten Troy Promotions Inc. Chevrolet Corvette Vereinigte Staaten Tony DeLorenzo Vereinigte Staaten Jerry Thompson nicht klassiert
1972 Vereinigte Staaten John Greenwood Racing Chevrolet Corvette John Cordts Rang 24
1973 Vereinigte Staaten John Greenwood Racing Chevrolet Corvette Vereinigte Staaten John Greenwood Ausfall Motorschaden
1975 Vereinigte Staaten Pedro Vazquez Porsche 911S Vereinigte Staaten Pedro Vazquez Vereinigte Staaten Manuel Quintana Ausfall Motorschaden
1976 Vereinigte Staaten Richard Bostyan Chevrolet Corvette Vereinigte Staaten Richard Bostyan Vereinigte Staaten Jerry Thompson Ausfall Defekt
1977 Vereinigte Staaten Red Roof Inns Inc. Chevrolet Monza Vereinigte Staaten Jim Trueman Vereinigte Staaten Jerry Thompson Ausfall Defekt
1978 Vereinigte Staaten Bostyan Racing Chevrolet Corvette Vereinigte Staaten Richard Bostyan Vereinigte Staaten Jerry Thompson Ausfall Motorschaden
1986 Vereinigte Staaten Dave Heinz Imports Chevrolet Corvette Vereinigte Staaten Dave Heinz Vereinigte Staaten Steve Zwiren Ausfall Getriebeschaden
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
1961 Yenko Chevrolet Chevrolet Corvette  SEB  TAR  NÜR  LEM  PES
32
1962 Grady Davis Chevrolet Corvette  DAY  SEB  SEB  MAI  TAR  BER  NÜR  LEM  TAV  CCA  RTT  NÜR  BRI  BRI  PAR
19 19 DNF
1963 Grady Davis Chevrolet Corvette  DAY  SEB  SEB  TAR  SPA  MAI  NÜR  CON  ROS  LEM  MON  WIS  TAV  FRE  CCE  RTT  OVI  NÜR  MON  MON  TDF  BRI
DNF DNF DNF
1964 Angels Aviation Racing Ferrari 250 GTO  DAY  SEB  TAR  MON  SPA  CON  NÜR  ROS  LEM  REI  FRE  CCE  RTT  SIM  NÜR  MON  TDF  BRI  BRI  PAR
DNF
1965 Ken Hablow Chevrolet Corvette  DAY  SEB  BOL  MON  MON  RTT  TAR  SPA  NÜR  MUG  ROS  LEM  REI  BOZ  FRE  CCE  OVI  NÜR  BRI  BRI
DNF DNF
1966 Art Riley
Harold Whims
Volvo P1800
Chevrolet Corvette
 DAY  SEB  MON  TAR  SPA  NÜR  LEM  MUG  CCE  HOK  SIM  NÜR  ZEL
DNF 11
1967 Sunray DX Oil Co. Chevrolet Corvette  DAY  SEB  MON  SPA  TAR  NÜR  LEM  HOK  MUG  BRH  CCE  ZEL  OVI  NÜR
10
1968 DX Sunray Oil Co. Chevrolet Corvette  DAY  SEB  BRH  MON  TAR  NÜR  SPA  WAT  ZEL  LEM
25 DNF DNF
1969 Best Photo Serv Inc.
Yenko Sports Cars Incorporation
Chevrolet Camaro  DAY  SEB  BRH  MON  TAR  SPA  NÜR  LEM  WAT  ZEL
DNF 10 DNF
1970 Mamie Reynolds Gregory
Marlbank Racing Team
Chevrolet Camaro  DAY  SEB  BRH  MON  TAR  SPA  NÜR  LEM  WAT  ZEL
DNF 17 10
1971 Owens Corning Fiberglass
Troy Promotions Inc.
Or Costanzo Tri City Corvette Club
Chevrolet Corvette  BUA  DAY  SEB  BRH  MON  SPA  TAR  NÜR  LEM  ZEL  WAT
10 DNF 7
1972 John Greenwood Racing Chevrolet Corvette  BUA  DAY  SEB  BRH  MON  SPA  TAR  NÜR  LEM  ZEL  WAT
DNF 24
1973 John Greenwood
Bob Grossman
Chevrolet Corvette
Ferrari 365 GTB/4
 DAY  VAL  DIJ  MON  SPA  TAR  NÜR  LEM  ZEL  WAT
DNF 24
1975 Jerry Thompson Chevrolet Corvette  DAY  MUG  DIJ  MON  SPA  PER  NÜR  ZEL  WAT
19
1977 Red Roof Inns Inc. Chevrolet Monza  DAY  MUG  DIJ  MON  SIL  NÜR  VAL  PER  WAT  EST  LEC  MOS  IMO  SAL  BRH  HOK  VAL
29
1978 Richard Bostyan Chevrolet Corvette  DAY  SEB  MUG  TAL  DIJ  SIL  NÜR  LEM  MIS  DAY  WAT  VAL  ROD
50 DNF
1979 Graham Shaw Chevrolet Monza  DAY  SEB  MUG  TAL  DIJ  RIV  SIL  NÜR  LEM  PER  DAY  WAT  SPA  BRH  ROA  VAL  ELS
55
1980 Yenko Chevrolet-Honda
University of Pittsburgh
Chevrolet Corvette
AMC Javelin
 DAY  BRH  SEB  MUG  MON  RIV  SIL  NÜR  LEM  DAY  WAT  SPA  MOS  ROA  VAL  DIJ
61 DNF
1981 Dave Horchler Emerald Racing Chevrolet Corvette  DAY  SEB  MUG  MON  RIV  SIL  NÜR  LEM  PER  DAY  WAT  SPA  MOS  ROA  BRH
DNF
  1. Donald Frank “Don” Yenko. In: findagrave.com. Abgerufen am 13. August 2023.
  2. Bekannte Leute, die bei einem Flugzeugabsturz starben – 1980er-Jahre. PlaneCrashInfo.com
Personendaten
NAME Yenko, Don
ALTERNATIVNAMEN Yenko, Donald
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Autorennfahrer
GEBURTSDATUM 27. Mai 1927
STERBEDATUM 5. März 1987
STERBEORT Charleston, West Virginia