Echizen – Wikipedia
Echizen-shi 越前市 | |
---|---|
Geographische Lage in Japan | |
Region: | Chūbu |
Präfektur: | Fukui |
Koordinaten: | 35° 54′ N, 136° 10′ OKoordinaten: 35° 54′ 13″ N, 136° 10′ 8″ O |
Basisdaten | |
Fläche: | 230,75 km² |
Einwohner: | 80.264 (1. März 2021) |
Bevölkerungsdichte: | 348 Einwohner je km² |
Gemeindeschlüssel: | 18209-5 |
Symbole | |
Flagge/Wappen: | |
Baum: | Kirsche |
Blume: | Garten-Chrysantheme |
Rathaus | |
Adresse: | Echizen City Hall 1-13-7, Fuchū Echizen-shi Fukui-ken 915-8530 Japan |
Webadresse: | https://www.city.echizen.lg.jp/ |
Lage der Gemeinde Echizen in der Präfektur Fukui | |
![]() |
Echizen (jap. 越前市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukui in Japan.
Die Stadt ging am 1. Oktober 2005 aus dem Zusammenschluss der Stadt Takefu (武生市, -shi) und der Gemeinde Imadate (今立町, -chō) des gleichnamigen Landkreises hervor.
Echizen liegt südlich von Fukui.
- Straße:
- Hokuriku-Autobahn
- Nationalstraße 8
- Nationalstraße 365, 417
- Zug
- JR Hokuriku-Hauptlinie, Bahnhof Takefu, nach Maibara und Joetsu
- Straßenbahn:
- Fukubu-Linie nach Fukui
- Ryōichi Ikegami (* 1944), Mangaka
- Kazuyasu Minobe (* 1987), Degenfechter
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/80/Echizen_City_Hall_2021.jpg/220px-Echizen_City_Hall_2021.jpg)