Ed Greenwood – Wikipedia
Ed Greenwood (* 1959 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Schriftsteller und Spieledesigner. Er schreibt Science-Fiction und Fantasyromane, die teilweise auf Pen-&-Paper-Rollenspielen beruhen.
Im Jahre 1975 erschuf er die Vergessenen Reiche, eine Kampagnenwelt, für die er später auch Romane schrieb. Außerdem verfasste er über 200 Artikel für das Dungeons-&-Dragons-Magazin Dragon und ist sowohl lebenslanges Mitglied in der „Role Playing Game Association (RPGA)“ als auch mehrmaliger Ehrengast bei der Gen Con. Neben den Tätigkeiten als Schriftsteller und Spieledesigner arbeitet er auch als Bibliothekar. 2004 wurde er in die Hall of Fame des Origins Award aufgenommen.[1]
Gegenwärtig lebt er in einem alten Bauernhaus in der Nähe von Cobourg, Ontario in Kanada.
- Spellfire, TSR 1988, ISBN 0-88038-587-1
- Crown of Fire, 1994
- Hand of Fire, Wizards of the Coast 2002, ISBN 0-7869-2760-7
Im Original: The Cormyr Saga. Deutsche Erstveröffentlichung im Blanvalet-Verlag, München. Übersetzungen von Marcel Bieger und Cornelia Köhler.
Die Trilogie über das Land Cormyr und seine Generationen von Zauberern und Königen
- Buch 1: Dunkle Fänge. Mit Jeff Grubb. 2007, ISBN 978-3-442-24419-5 (englisch: Cormyr: A Novel. 1996.).
- (Buch 2 ist Jenseits der Berge von Troy Denning)
- Buch 3: Die Ritter des Purpurdrachen. Mit Troy Denning. 2009, ISBN 978-3-442-24430-0 (englisch: Death of the Dragon. 2000.).
Im Original: The Elminster Series. Deutsche Erstveröffentlichung im Blanvalet-Verlag, München. Übersetzungen von Marcel Bieger.
- Teil 1: Der Zauberkuss. 2002, ISBN 3-442-24223-1 (englisch: Elminster – The Making of a Mage. 1994.).
- Teil 2: Die Elfenstadt. 2003, ISBN 3-442-24224-X (englisch: Elminster in Myth Drannor. 1997.).
- Teil 3: Die Versuchung. 2003, ISBN 3-442-24240-1 (englisch: The Temptation of Elminster. 1998.).
- Teil 4: Im Bann der Dämonen. 2003, ISBN 3-442-24239-8 (englisch: Elminster in Hell. 2001.).
- Teil 5: Die Tochter des Magiers. 2006, ISBN 3-442-24380-7 (englisch: Elminster's Daughter. 2004.).
- Elminster Must Die!, Wizards of the Coast 2010, ISBN 978-0-7869-5193-2
- Bury Elminster Deep, Wizards of the Coast 2011, ISBN 978-0-7869-5815-3
- Elminster Enraged, Wizards of the Coast 2012, ISBN 978-0-7869-6029-3
- Shadows of Doom, TSR 1995, ISBN 0-7869-0300-7
- Cloak of Shadows, TSR 1995, ISBN 0-7869-0301-5
- All Shadows Fled, TSR 1995, ISBN 0-7869-0302-3
- Crown of Fire, TSR 1994, ISBN 1-56076-839-8
- Stormlight, TSR 1996, ISBN 0-7869-0520-4
- The Mercenaries, TSR 1998, ISBN 0-7869-0866-1
- The Diamond, TSR 1998, ISBN 0-7869-0872-6 (mit J. Robert King)
- Silverfall: Stories of the Seven Sisters, Wizards of the Coast 1999, ISBN 0-7869-1365-7
- The City of Splendors: A Waterdeep Novel, Wizards of the Coast 2005, ISBN 0-7869-3766-1 (mit Elaine Cunningham)
- The Stories of Ed Greenwood, Wizards of the Coast 2005, ISBN 0-7869-3760-2
- Swords of Eveningstar, Wizards of the Coast 2006, ISBN 0-7869-4022-0
- Swords of Dragonfire, Wizards of the Coast 2007, ISBN 978-0-7869-4339-5
- The Sword Never Sleeps, Wizards of the Coast 2008, ISBN 978-0-7869-4914-4
- Death Masks, Wizards of the Coast 2016, ISBN 978-0-7869-6593-9
alle übersetzt von Marcel Bieger
- The Kingless Land, Tor 2000, ISBN 0-312-86721-2
- Land ohne König, Blanvalet 2003, ISBN 3-442-24241-X
- The Vacant Throne, Tor 2001, ISBN 0-312-86722-0
- Der leere Thron, Blanvalet 2004, ISBN 3-442-24242-8
- A Dragon's Ascension, Tor 2002, ISBN 0-7653-0222-5
- Die verzauberte Schlange, Blanvalet 2004, ISBN 3-442-24290-8
- The Dragon's Doom, Tor 2003, ISBN 0-7653-0223-3
- Die Schattenpriester, Blanvalet 2004, ISBN 3-442-24295-9
- The Silent House, Tor 2004, ISBN 0-7653-0817-7
- Der Palast des Verderbens, Blanvalet 2004, ISBN 3-442-24339-4
- Dark Lord, Solaris 2007, ISBN 978-1-84416-519-3
- Arch Wizard, Solaris 2009, ISBN 978-1-84416-588-9
- Falconfar, Rebellion 2010, ISBN 978-1-906735-60-9
- Dark Warrior Rising, Tor 2007, ISBN 0-7653-1765-6
- Dark Vengeance, Tor 2008, ISBN 978-0-7653-1766-7
- Forgotten Realms: Campaign Setting (Advanced Dungeons and Dragons, 2nd Edition), 1993
- Castlemorn Players Guide, 2004
- Literatur von und über Ed Greenwood im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ed Greenwood in der Internet Speculative Fiction Database (englisch)
- Ed Greenwood in der Spieledatenbank Luding
- Werke von Ed Greenwood bei Open Library
- ↑ Hall of Fame auf originsawards.net, abgerufen am 27. Januar 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Greenwood, Ed |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Schriftsteller und Spieleautor |
GEBURTSDATUM | 1959 |
GEBURTSORT | Toronto, Kanada |