de.wikipedia.org

Bahnstrecke Zollikofen–Bern – Wikipedia

(Weitergeleitet von Fahrplanfeld 309)

Zollikofen–Bern
Streckennummer (BAV):293 (Unterzollikofen–Worblaufen)
292 (Worblaufen–Bern)
Fahrplanfeld:309
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Stromsystem:1250 Volt =
Maximale Neigung: 45 

Strecke

von Solothurn

Bahnhof

0,00 Zollikofen

Abzweig ehemals geradeaus und nach links

nach Worblaufen

Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)

Oberzollikofen

Haltepunkt / Haltestelle Strecke bis hier außer Betrieb

1,16 Unterzollikofen 544 m ü. M.

Haltepunkt / Haltestelle

1,98 Steinibach 528 m ü. M.

Abzweig geradeaus und von links

von Solothurn

Abzweig geradeaus und von links

von Worb Dorf

Bahnhof

2,60 Worblaufen (Keilbahnhof) 520 m ü. M.

Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts

Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)Brücke über Wasserlauf

Tiefenaubrücke (200 m) / Aare Worblaufen

Abzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts

Überleitung von 1965 bis 1974

Strecke (außer Betrieb)Tunnelanfang

Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Bahnhof (im Tunnel)

3,63 Bern Tiefenau 523 m ü. M.

Strecke (außer Betrieb)Tunnelende

Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)Strecke

4,21 Gütergleis Brauerei Felsenau

Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Bahnhof

4,21 Bern Felsenau 529 m ü. M.

Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts

Überleitung von 1965 bis 1974

Strecke (außer Betrieb)Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof

5,25 Wildpark (seit 1965) 529 m ü. M.

Strecke (außer Betrieb)Tunnelanfang

Schanze (1318 m)

Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (im Tunnel)

Bern Tierspital 540 m ü. M.

Strecke nach rechts (außer Betrieb)Strecke (im Tunnel)

Übergang zur Tram Bern

Kopfbahnhof Streckenende (im Tunnel)

6,51 Bern RBS 534 m ü. M.

Die Bahnstrecke Zollikofen–Bern ist eine meterspurige und elektrifizierte Bahnstrecke im Kanton Bern in der Schweiz.

Ein Zug des RBS in Unterzollikofen

Am 13. Juli 1912 wurde die ursprünglich circa acht Kilometer lange Bahnstrecke von der ehemaligen Bern-Zollikofen-Bahn eröffnet, ab dem 1. Januar 1922 war die Solothurn-Zollikofen-Bern-Bahn (SZB) für den Betrieb zuständig.

Nachdem die Strecke 1965 im Stadtbereich Bern neu trassiert wurde und 1974 der 1,16 Kilometer lange Teilabschnitt Zollikofen–Unterzollikofen eingestellt wurde, ist sie heute 5,35 Kilometer lang. Zwischen Worblaufen und Bern wird sie dabei auch von den Zügen der Bahnstrecke Solothurn–Worblaufen und den Zügen der Bahnstrecke Worb Dorf–Worblaufen mitbenutzt.

Alle drei Strecken werden seit dem 1. Januar 1984 vom Regionalverkehr Bern–Solothurn (RBS) betrieben und sind in die S-Bahn Bern integriert. Die Strecke nach Unterzollikofen wird dabei von der Linie S9 bedient. Betriebsmittelpunkt ist Worblaufen, dort befinden sich auch ein Depot und die Werkstätte der RBS. Der heutige Endbahnhof Unterzollikofen besitzt hingegen nur ein Stumpfgleis mit einer Bahnsteigkante.